(vogelfeder)

  • 61Mauser (Vögel) — Junger Königspinguin während der Mauser vom Dunen in das Jugendkleid Als Mauser (von lateinisch mutare „ändern“, „tauschen“) bezeichnet man das regelmäßige Abwerfen und Neuwachstum der Vogelfeder. Federn nutzen sich ab und müs …

    Deutsch Wikipedia

  • 62NABU — 52.52313613.3786257Koordinaten: 52° 31′ 23″ N, 13° 22′ 43″  …

    Deutsch Wikipedia

  • 63NABU-Stiftung Nationales Naturerbe — 52.52313613.3786257Koordinaten: 52° 31′ 23″ N, 13° 22′ 43″  …

    Deutsch Wikipedia

  • 64NI3 — Strukturformel Allgemeines Name Iodstickstoff Andere Namen Stickstofftriiodid …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Naturschutzbund — 52.52313613.3786257Koordinaten: 52° 31′ 23″ N, 13° 22′ 43″  …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Naturschutzbund Deutschland — e. V. (NABU) Zweck: Einsatz und Projektarbeit im Umwelt und Naturschutz Vorsitz: Olaf Tschimpke Gründungsdatum …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Sauriersterben — Dinosaurier Plastische Lebendrekonstruktion von Tyrannosaurus rex vor dem Frankfurter Senckenbergmuseum Zeitraum Mitteltrias bis Holozän (Gegenwart) …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Schaft — Ein Schaft (ahd. scaft = entrindeter Zweig) ist: in der Botanik der Baumstamm, siehe Pflanzenwuchsform ein Pflanzenstiel ohne Blätter, siehe Stängel ein Synonym für den unbehaarten Kiel einer Vogelfeder, siehe Konturfeder der tragende Teil einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Schlangenbeschwörer — in Rajasthan Schlangen …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Schreibgeräte — Die chinesischen Vier Schätze des Gelehrtenzimmers Schreibgeräte dienen dem Schreiben, dem Aufbringen von Schriftzeichen auf einem Untergrund. Je nach Gebrauchsweise können Schreibgeräte auch mehr oder weniger gut zum Zeichnen und Malen verwendet …

    Deutsch Wikipedia