(verzweigen)

  • 1verzweigen, — verzweigen, ich: ↑ramifizieren …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 2verzweigen — ↑ Zweig …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 3verzweigen — sich verzweigen abgehen, sich abspalten, abzweigen, sich aufgliedern, auseinandergehen, auseinanderlaufen, auseinanderstreben, sich gabeln, sich gliedern, sich scheiden, sich spalten, sich trennen, sich [unter]teilen, sich verästeln; (bildungsspr …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4verzweigen — verästeln * * * ver|zwei|gen [fɛɐ̯ ts̮vai̮gn̩] <+ sich>: sich in mehrere Zweige teilen: der Ast verzweigt sich; die Krone des Baumes ist weit verzweigt. Syn.: sich ↑ gabeln. * * * ver|zwei|gen 〈V. refl.; hat〉 sich verzweigen sich gabeln, in …

    Universal-Lexikon

  • 5verzweigen — ver·zwei·gen, sich; verzweigte sich, hat sich verzweigt; [Vr] etwas verzweigt sich etwas teilt sich in mehrere Zweige oder Richtungen: An dieser Stelle verzweigen sich die Rohre …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6verzweigen, sich — sich verzweigen V. (Aufbaustufe) sich in viele Zweige gabeln Beispiel: Nach 500 Metern hat sich der Weg im Wald verzweigt …

    Extremes Deutsch

  • 7verzweigen — verzweigenv sichumjnverzweigen=jnumarmen.Seitdem19.Jh …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 8verzweigen — ver|zwei|gen, sich …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9verästeln — verzweigen * * * ver|ạ̈s|teln 〈V. refl.; hat〉 sich verästeln 1. sich in viele Zweige gabeln 2. 〈fig.〉 sich bis ins Letzte untergliedern, unterteilen * * * ver|ạ̈s|teln, sich <sw. V.; hat: sich in viele immer dünner werdende Zweige teilen: der… …

    Universal-Lexikon

  • 10Stadtbahn Hannover — Die Stadtbahn Hannover ist ein Verkehrssystem des öffentlichen Personennahverkehrs in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Sie entstand durch den Umbau der hannoverschen Straßenbahn zu einem Stadtbahnsystem, welches Systemelemente von …

    Deutsch Wikipedia