(verworren)

  • 1Verworren — Verworren, etwas, was sich nicht in der gehörigen Ordnung od. Klarheit befindet; so ist ein Gemälde verworren, wenn die Gegenstände desselben ungeschickt vervielfacht u. planlos vertheilt, auch die Lichter falsch geordnet sind …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2verworren — Adj. (Aufbaustufe) im Inhalt nicht klar, unübersichtlich Synonyme: abstrus, konfus, kraus, unklar, verwickelt, wirr Beispiel: Die damalige politische Lage in unserem Land war ziemlich verworren …

    Extremes Deutsch

  • 3verworren — ↑abstrus, ↑kompliziert, ↑konfus, ↑nebulos …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4verworren — ↑ verwirren …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5verworren — wirr; chaotisch; verwickelt (umgangssprachlich); unübersichtlich; durcheinander; konfus; umwindend; verflochten; verschlungen * * * ver|wor|ren [fɛɐ̯ vɔrən] <Adj.>: nicht klar zu erse …

    Universal-Lexikon

  • 6verworren — abstrus, chaotisch, durcheinander, kompliziert, konfus, mysteriös, planlos, rätselhaft, schwer [verdaulich], schwierig, unbegreiflich, undurchdringlich, undurchschaubar, unentwirrbar, unergründlich, unerklärlich, ungeordnet, ungereimt, unklar,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7verworren — ver|wọr|ren; das hört sich ziemlich verworren an; vgl. verwirren …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8Verworren — * Das ist so verworren wie des Teufels Strickgarn. Holl.: Het is zoo verward als duivels naaigaren. (Harrebomée, I, 165a.) …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9verworren — ver·wọr·ren Adj; in einem Zustand, der keine Ordnung, keine Übersichtlichkeit hat ≈ unübersichtlich <eine Lage; Gedanken, Verhältnisse, Worte> || hierzu Ver·wọr·ren·heit die; nur Sg …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10wirr — verworren; chaotisch; verwickelt (umgangssprachlich); unübersichtlich; durcheinander; konfus * * * wirr [vɪr] <Adj.>: a) durcheinandergebracht, ungeordnet: die Haare hingen ihr wirr ins Gesicht. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon