(versicherungswesen)

  • 31Versicherung (kollektiv) — Mit Versicherung wird das Grundprinzip der kollektiven Risikoübernahme (Versicherungsprinzip) bezeichnet: Viele zahlen einen Geldbetrag (= Versicherungsbeitrag) in den Geldtopf Versicherer ein, um beim Eintreten des Versicherungsfalles aus diesem …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Versicherungsprinzip — Mit Versicherung wird das Grundprinzip der kollektiven Risikoübernahme (Versicherungsprinzip) bezeichnet: Viele zahlen einen Geldbetrag (= Versicherungsbeitrag) in den Geldtopf Versicherer ein, um beim Eintreten des Versicherungsfalles aus diesem …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Zeitwert — Der Zeitwert beschreibt den Wert eines Objektes zu einem festgelegten Zeitpunkt und berücksichtigt dadurch die Zeitkomponente bei der Wertermittlung. Inhaltsverzeichnis 1 Zeitwert in der Bilanzierung 2 Zeitwert im Versicherungswesen 3 Zeitwert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Zeitwertberechnung — Der Zeitwert beschreibt den Wert eines Objektes zu einem festgelegten Zeitpunkt und berücksichtigt dadurch die Zeitkomponente bei der Wertermittlung. Inhaltsverzeichnis 1 Zeitwert in der Bilanzierung 2 Zeitwert im Versicherungswesen 3 Zeitwert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35 — Einheit Norm Hilfsmaßeinheit Einheitenname Promille Einheitenzeichen Beschriebene Größe(n) Verhältnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Lebensversicherung — Lebensversicherung. Im weitesten Sinn ist L. eine Versicherung, bei der die Leistung des Versicherers durch den Eintritt vollkommen (z. B. Militärdienst) oder wenigstens dem Zeitpunkt ihres Eintrittes nach ungewisser zeitlicher Vorgänge (Tod) des …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 37Finanzmarktregulierung — ist eine spezielle Form der Staatstätigkeit, die mittels eines Regelwerks Finanzinstitutionen und das Marktgeschehen lenkt, beaufsichtigt und kontrolliert. Es soll die Anleger vor Ausfallrisiken schützen, Liquiditäts und systemische Risiken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Finanzplatz Frankfurt am Main — Finanzplatz Frankfurt am Main …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Inspektor — Prüfer; Überprüfer; Kontrollor (österr.); Kontrolleur; Untersucher * * * In|spek|tor [ɪn spɛkto:ɐ̯], der; s, Inspektoren [ɪnspɛk to:rən], In|spek|to|rin [ɪnspɛk to:rɪn], die; , nen: 1. Beamter bzw. Beamtin zu Beginn der Laufbahn im gehobenen… …

    Universal-Lexikon

  • 40Страхование — I Теория С. Страховая политика. История страхования. История страхования в России. Синдикатное соглашение страховых от огня обществ. Виды страхования. Страхование от огня. Страхование от градобития. Страхование скота. Транспортное страхование.… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона