(versicherungswesen)

  • 11Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen — Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesanstalt Gegründet 1. Mai 2002 Hauptsitz in Bonn …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Franchise (Versicherungswesen) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. D …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Treuhänder (Versicherungswesen) — Im Versicherungswesen sind in Deutschland drei spezielle Treuhänder gesetzlich verankert: Treuhänder für das Sicherungsvermögen (§ 70 VAG) Treuhänder für Bedingungsanpassungen (§ 172 bzw. § 178g VVG) Treuhänder für Prämienänderungen in der Lebens …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Typklasse (Versicherungswesen) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Typklasse ist ein Indexwert zur Berechnung der Versicherungsprämie für die Kfz Haftpflichtversicherung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Underwriter (Versicherungswesen) — Ein Underwriter ist ein Mitarbeiter eines Erst oder Rückversicherers, der für seine Versicherungsgesellschaft Risiken zeichnet, soll heißen Versicherungsverträge abschließt. Dieser Vorgang wird Underwriting genannt. Im standardisierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen — Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen,   Abkürzung BAV, 1901 gegründet (seitdem mehrere Namensänderungen), am 31. 7. 1951 neu errichtete selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers der Finanzen, Sitz: Bonn.… …

    Universal-Lexikon

  • 17Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen (BAV) — verschmolz zum 1.5.2002 mit den Bundesaufsichtsämtern für das Kreditwesen und den Wertpapierhandel zur ⇡ Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) …

    Lexikon der Economics

  • 18Versicherung — (Assekuranz, franz. Assurance, engl. Insurance, ital. Assicuranza), 1) im juristischen Sinne der selbständige Vertrag, durch den der eine Teil (Assekurant, Assekuradeur, Versicherer, assureur, underwriter, assicuratore) gegen Entgelt (Prämie,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Kölner Modell — Das Institut für Versicherungswesen (IVW) ist ein wissenschaftliches Institut der Fachhochschule Köln. es wird dort in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Fakultät 04 eingegliedert. Das Institut ist im Gebäude der sogenannten „Alten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Onlinemakler — Die Bezeichnung Onlinemakler steht für einen Vertriebsweg im Versicherungs und Finanzdienstleistungssektor. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Begriffsabgrenzung (Versicherungswesen) 3 Vertriebsform 4 …

    Deutsch Wikipedia