(verpflichteter)

  • 71Panorama Museum Bad Frankenhausen — Das Bauernkriegspanorama ist ein monumentales Panoramabild über den Bauernkrieg (Titel des Kunstwerkes: Frühbürgerliche Revolution in Deutschland) des Leipziger Malers und Kunstprofessors Werner Tübke. Es befindet sich in einem eigens dafür… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Peter Vischer — Skizze des Selbstbildnisses im Sebaldusgrab, Sebalduskirche zu Nürnberg Peter der Ältere Vischer (* um 1460 in Nürnberg; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Peter Vischer der Ältere — Peter Vischer Skizze des Selbstbildnisses im Sebaldusgrab, Sebalduskirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Polizei Bremen — Staatliche Ebene Land Stellung der Behörde Polizei Aufsichtsbehörde(n) …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Recht auf Leben — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland enthält in Art. 2 Abs. 2 Satz 1 1. Alt. das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Republik El Salvador — República de El Salvador Republik El Salvador …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Robert Bialek — Robert Bialek, um 1955 Robert Franz Paul Bialek (* 23. Juni 1915 in Breslau; † wahrscheinlich im Frühjahr 1956 in Berlin) war ein deutscher Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Nach 1945 unter anderem beim Aufbau der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Rudolf Metzmacher — (* 9. Juni 1906 in Schwerin; † 20. Januar 2004 in Hannover) war ein deutscher Cellist. Leben Metzmacher erhielt ersten Musikunterricht von seinen Eltern und studierte 1924 bis 1927 bei Julius Klengel am Leipziger Konservatorium und anschließend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Schutzbereich — Ein Schutzbereich ist in der deutschen Grundrechtsdogmatik der Tatbestand bzw. das Schutzgut eines Grundrechts. Zu diesem Thema werden teilweise auch die Begriffe[1] bzw. Bezeichnungen Schutzgehalt, Grundrechtstatbestand und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Schwally — Friedrich Zacharias Schwally (* 10. August 1863 in Butzbach; † 5. Februar 1919 in Königsberg i. Pr.) war ein deutscher Orientalist. Friedrich Schwally Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia