(vermachen)

  • 121Marcus Grunnius Corocotta — Das Testamentum porcelli ist eine lateinische Schrift wohl aus der Mitte des 4. Jahrhunderts n. Chr., die sich scherzhaft als das Testament des Ferkels Marcus Grunnius Corocotta ausgibt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Literaturgeschichtliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Mars-Chroniken — Die Mars Chroniken (im englischen Original: The Martian Chronicles) ist ein Buch des US amerikanischen Schriftstellers Ray Bradbury. Es erschien 1950 im Verlag Doubleday. Das Buch ist eine in Romanform gebrachte Zusammenstellung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Metropolitan Museum — Empfangshalle Das Metropolitan Museum of Art befindet sich an der Fifth Avenue von New York unmittelbar am östlichen Rand des Central Park. Die Exponate umfassen chronologisch alles von steinzeitlichen Kultgegenständen bis hin zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Mindszenty — Ein Statue von József Kardinal Mindszenty in Zalaegerszeg József Kardinal Mindszenty (* als József Pehm am 29. März 1892 in Csehimindszent, Komitat Vas; † 6. Mai 1975 in Wien) war ein ungarischer Erzbischof der …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Nagelsberg — Artikel eintragen …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Neckarsulm — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Neu-Ortenburg — p3 Schloss Neu Ortenburg Aquarell Schloss Neu Ortenburgs von Friedrich Casimir um das Jahr 1620 …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Neuhausen ob Eck — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia