(vermachen)

  • 101Jesuitenorden — Il Gesù in Rom, Mutterkirche des Jesuitenordens Die Gesellschaft Jesu (Societas Jesu, SJ) ist eine katholische Ordensgemeinschaft, deren Mitglieder als Jesuiten bezeichnet werden. Die Gesellschaft Jesu wurde am 15. August 1534 von einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Johann Wetken — (* vor 1470 in Hamburg; † 26. Februar 1538 ebenda) war Stadtschreiber und Hamburgs erster evangelischer Bürgermeister. Leben und Wirken Johann Wetken, der erste bekannte Angehörige der Hamburger Patrizier Familie Wetken, die in den Hansestädten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Josef Haydn — Joseph Haydn 1791, Ölgemälde von Thomas Hardy (Franz) Joseph Haydn (auch Josef, er benutzte nie Franz; * 31. März 1732 in Rohrau, Niederösterreich; † 31. Mai 1809 in Wien) war ein führender österreichischer Komponist der …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Joseph Haydn — (Ölgemälde von Thomas Hardy, 1791) Franz Joseph Haydn (Rufname: Joseph Haydn, * 31. März oder 1. April 1732 in Rohrau, Niederösterreich; † 31. Mai 1809 in Wien) war ein österreichischer Komponist und führender Vertreter der Wiener Kl …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Jozsef Mindszenty — Ein Statue von József Kardinal Mindszenty in Zalaegerszeg József Kardinal Mindszenty (* als József Pehm am 29. März 1892 in Csehimindszent, Komitat Vas; † 6. Mai 1975 in Wien) war ein ungarischer Erzbischof der …

    Deutsch Wikipedia

  • 106József Kardinal Mindszenty — Ein Statue von József Kardinal Mindszenty in Zalaegerszeg József Kardinal Mindszenty (* als József Pehm am 29. März 1892 in Csehimindszent, Komitat Vas; † 6. Mai 1975 in Wien) war ein ungarischer Erzbischof der …

    Deutsch Wikipedia

  • 107József Mindszenty — Ein Statue von József Kardinal Mindszenty in Zalaegerszeg Signatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 108József Pehm — Ein Statue von József Kardinal Mindszenty in Zalaegerszeg József Kardinal Mindszenty (* als József Pehm am 29. März 1892 in Csehimindszent, Komitat Vas; † 6. Mai 1975 in Wien) war ein ungarischer Erzbischof der …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Kaisersaschern — Erstdruck 1947 als Vorzugs ausgabe in einer Auflage von 68 Exemplaren Erstausgabe 1947 für den Handel Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzer …

    Deutsch Wikipedia

  • 110King Lear — König Lear und der Hofnarr von William Dyce König Lear (engl. The Tragedy of King Lear) gilt als eine der herausragenden Tragödien aus der Feder William Shakespeares. Das Entstehungsjahr ist mutmaßlich 1605. Das Stück wurde am 26. Dezember 1606… …

    Deutsch Wikipedia