(verleumdung)

  • 41Schmähung — Die Üble Nachrede nach § 186 StGB (D), § 111 StGB (AU) und Artikel 173 StGB (CH) ist eine Form der Beleidigung, die sich von dieser jedoch in der Begehungsform unterscheidet. Bei der Üblen Nachrede wird insbesondere eine ehrverletzende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Verhetzung — Der Begriff Volksverhetzung bezeichnet in Deutschland eine Straftat. Österreich kennt den Tatbestand der Verhetzung. In der Schweiz werden diskriminierende und rassistische Aussagen mit der Rassismus Strafnorm unter Strafe gestellt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Beleidigung — Injurie; Beschimpfung; üble Nachrede; Kränkung; Insultation; Invektive; Schmähung; Verleumdung; Affront * * * Be|lei|di|gung [bə lai̮dɪgʊŋ], die; , en: 1. das Beleidigen …

    Universal-Lexikon

  • 441. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten — Die ersten zehn Zusätze zur Verfassung der Vereinigten Staaten bilden die Bill of Rights …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Fama — Pheme bzw. Fama der Dresdner Kunstakademie Fama ist die Gottheit sowohl des Ruhmes als auch des Gerüchts in der römischen Mythologie. In der griechischen Mythologie entspricht der Fama die Pheme (griechisch Φήμη). Speziell als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Harden-Eulenburg-Affäre — Philipp zu Eulenburg Hertefeld um 1905 – eine der Hauptpersonen in der Harden Eulenburg Affäre Die Harden Eulenburg Affäre, oder kurz Eulenburg Affäre, war die Kontroverse um eine Reihe von Kriegsgerichts und fünf regulären Verfahren wegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Islamische Jurisprudenz — Fiqh (arabisch ‏فقه‎, ling.: „die Erkenntnis, das Verstehen, Einsicht haben in etwas“) ist die islamische Rechtswissenschaft, d. h. die Sammlung sämtlicher Gesetze, die dem Koran und der Sunna entnommen oder aus ihnen abgeleitet werden. Oder sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Ritualmordlegende — Darstellung des angeblichen Ritualmords an Simon von Trient im Jahr 1475, aus der Weltchronik Hartmann Schedels von 1493 Eine Ritualmordlegende (auch: Blutanklage, Blutbeschuldigung, Blutgerücht, englisch blood libel) sagt gesellschaftlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Hans Eggimann — (* 29. September 1872 in Bern; † 29. Mai 1929 in Bern; reformiert; heimatberechtigt in Sumiswald) war ein Schweizer Maler, Illustrator und Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Illustrationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Tageszeitungen in den Vereinigten Staaten — gibt es seit dem 17. Jahrhundert. Am 25. September 1690 wurde von Richard Pierce und Benjamin Harris die erste Ausgabe einer kolonialen Zeitung mit dem Titel Publick Occurrences: Both Foreign and Domestick (etwa: „Öffentliche… …

    Deutsch Wikipedia