(vergnügt bleiben)

  • 81Dresden — Dresden. Wenn der Frühling die Fluren und Wälder des mittleren und südlichen Deutschlands früher mit seinem Grün und seinem Blüthenschnee schmückt, als jene der nördlichern Grade, dann pilgern die gebildeten und wohlhabenden Bewohner… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 82Big Snuff — Filmdaten Deutscher Titel Big Snuff Originaltitel El Ángel de la muerte, The Slaughter, wiederveröffentlicht unter dem Titel Snuff …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Historia Apollonii regis Tyri — Die Historia Apollonii regis Tyri („Geschichte von Apollonius, dem König von Tyros“) ist ein antiker Roman in lateinischer Sprache, der auf griechische oder lateinische Quellen zurückgeht. Sein Autor ist nicht bekannt, die Datierung fällt in das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Es tanzt die Göttin — Filmdaten Deutscher Titel Es tanzt die Göttin Originaltitel Cover Girl Pro …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Der Zauberflöte zweyter Theil. Das Labyrinth — Papagenotor am ursprünglichen Hauptportal des Theaters an der Wien (1801) in der Millöckergasse. Schikaneder als Papageno (Mitte) mit seinen jüngeren Geschwistern in Der Zauberflöte zweyter Theil (Akt I, Szene 16). Kurz nach dessen Uraufführung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Die Tribute von Panem — (Originaltitel: The Hunger Games) ist eine Fantasy Romantrilogie der US amerikanischen Schriftstellerin Suzanne Collins. Sie erscheint in deutscher Übersetzung beim Oetinger Verlag. Die Verfilmung des ersten Teils soll laut Oetinger Verlag am 23 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87La Penelope — ist eine Tragikomödie von Giovan Battista della Porta von 1591 in fünf Akten und 4111 (inklusive des Prologs: 4178) Versen, die auf Homers Odyssee basiert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 All’illustrissimo Signor Don Giulio Gesualdo mio signore… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Liste rhetorischer Stilmittel — Hier sind rhetorische Stilmittel (Tropen und rhetorische Figuren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorisches Stilmittel. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Schlötel oder Was solls — ist eine Komödie in fünf Akten von Christoph Hein, die am 25. September 1974 an der Volksbühne Berlin mit Michael Gwisdek[1] in der Titelrolle unter der Regie von Manfred Karge und Matthias Langhoff uraufgeführt wurde.[2] Die bundesdeutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90The Pyramid (Film) — Filmdaten Deutscher Titel The Pyramid Produktionsland 1996 …

    Deutsch Wikipedia