(vergnügt bleiben)

  • 41Edie Sedgwick — Edith „Edie“ Sedgwick (* 20. April 1943 in Santa Barbara, Kalifornien, USA; † 16. November 1971 ebenda) war ein amerikanisches Fotomodell, eine Schauspielerin und für kurze Zeit ein Star der New Yorker High Society. Mitte der 1960er Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Entdeckung der Langsamkeit — Die Entdeckung der Langsamkeit ist ein 1983 erschienener Roman des deutschen Schriftstellers Sten Nadolny. Sein Protagonist ist der englische Kapitän und Polarforscher John Franklin, der wegen seiner Langsamkeit immer wieder Schwierigkeiten hat,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Fürst Metternich — Klemens Wenzel (oder Clemens Wenceslaus) Nepomuk Lothar Graf (seit 1813 Fürst) von Metternich Winneburg zu Beilstein (* 15. Mai 1773 in Koblenz; † 11. Juni 1859 in Wien), Graf von Königswart, seit 1818 Herzog von Portella, war ein Staatsmann im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Geister (Roman) — John William Waterhouse, Miranda – The Tempest …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Gustav Mahler — (1892) Gustav Mahler (* 7. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen; † 18. Mai 1911 in Wien) war ein österreichischer Komponist im Übergang von der Spätromantik zur Moderne. Er war nicht nur einer der bedeuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Heinrich Heine — (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Heinr …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Hermann Essig — (* 28. August 1878 in Truchtelfingen; † 21. Juni 1918 in Berlin) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler und Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Rezeption 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Historia Apollonii — Die Historia Apollonii regis Tyri („Geschichte von Apollonius, dem König von Tyros“) ist ein antiker Roman in lateinischer Sprache, der auf griechische oder lateinische Quellen zurückgeht. Sein Autor ist nicht bekannt, die Datierung fällt in das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Jenseits von Eden — (im englischen Original East of Eden) ist ein Roman des US amerikanischen Schriftstellers und Literatur Nobelpreisträgers John Steinbeck. Der Roman erschien 1952 im New Yorker Verlag Viking Press. Der dritte und vierte (letzte) Teil des Buchs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50K. W. Fürst von Metternich — Klemens Wenzel (oder Clemens Wenceslaus) Nepomuk Lothar Graf (seit 1813 Fürst) von Metternich Winneburg zu Beilstein (* 15. Mai 1773 in Koblenz; † 11. Juni 1859 in Wien), Graf von Königswart, seit 1818 Herzog von Portella, war ein Staatsmann im… …

    Deutsch Wikipedia