(vergnügt bleiben)

  • 101Himmel — 1. A Hemmel hing hat un an sith nen Thriad. (Nordfries.) – Lappenkorb; Firmenich, III, 7, 100. Der Himmel hängt an einem seidenen Faden. So sagten die alten Friesen bei Sonnenfinsternissen, die Schnitterinnen nahmen ihre Sichel und eilten heim. 2 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 102Mai — 1. Auf nassen Mai kommt trockner Juni herbei. – Orakel, 492; Boebel, 92. Die Abhängigkeit der Juniwitterung von den atmosphärischen Verhältnissen der vorausgegangenen Monate ist von Metereologen nachgewiesen. Dove sagt hierauf bezüglich: »Während …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 103Pfahl — 1. Alte Pfähle muss man nicht versetzen. 2. An einen faulen Pfahl kann man sich nicht halten (lehnen). Holl.: Men kan zich aan geen vuilen paal doen wrijven. (Harrebomée, II, 159a.) 3. Beim Pfahl muss man nicht auf das spitze Ende schlagen. 4.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon