(vergessen)

  • 31Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen — Seriendaten Deutscher Titel: Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen Originaltitel: Cold Case Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): seit 2003 Episodenlänge: etwa 44 Minuten Episodenanzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen — Seriendaten Deutscher Titel: Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen Originaltitel: Cold Case Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): seit 2003 Episodenlänge: etwa 44 Minuten Episodenanzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Nichts ist vergessen — Filmdaten Deutscher Titel Nichts ist vergessen Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Digitales Vergessen — Unter Langzeitarchivierung versteht man die Erfassung, die langfristige Aufbewahrung und die Erhaltung der dauerhaften Verfügbarkeit von Informationen. Vor allem bei der Langzeitarchivierung digital vorliegender Informationen (digital… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Rosen auf den Weg gestreut, und des Harms vergessen! —   Mit diesen Versen beginnt das Gedicht mit dem Titel »Lebenspflichten« von Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748 1776), das er in seinem Todesjahr dichtete. Es ist eine Aufforderung, das Leben, den Tag zu nutzen, der Traurigkeit keinen Raum zu… …

    Universal-Lexikon

  • 36Vorwärts und nicht vergessen —   Mit diesem Aufruf beginnt das »Solidaritätslied« von Bertolt Brecht, zu dem Hanns Eisler die Musik schrieb. Was nicht vergessen werden soll, ist die Stärke der Ausgebeuteten: die Fähigkeit zu solidarischem Handeln, die Solidarität.… …

    Universal-Lexikon

  • 37nicht zu vergessen — [Redensart] Auch: • nicht zuletzt Bsp.: • Wir haben Harry, Joan, Jim und David eingeladen und nicht zu vergessen den Chef …

    Deutsch Wörterbuch

  • 38Das kollektive Vergessen — Immanuel Velikovsky Immanuel Velikovsky (ursprünglich russisch Иммануил Великовский bzw. Immanuil Welikowski; * 10. Juni 1895 in Wizebsk; † 17. November 1979 in Princeton) war Arzt, Psychoanalytiker und Autor vieler spekulativer Bücher. Seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Dir hat man wohl ins Gehirn geschissen (und vergessen umzurühren) — Dir hat man wohl ins Gehirn geschissen [und vergessen umzurühren]   Die sehr derbe Redensart steht für »du bist wohl nicht recht bei Verstand«: Dir hat man wohl ins Gehirn geschissen, hier einfach meine Sachen abräumen und auf die Erde werfen! In …

    Universal-Lexikon

  • 40Dumm geboren und nichts dazugelernt (und auch das wieder vergessen) — Dumm geboren und nichts dazugelernt [und auch das wieder vergessen]   Mit dieser saloppen Redensart kommentiert man jemandes völligen Mangel an Intelligenz: Natürlich musste er den Zettel ausgerechnet meiner Freundin geben. Na ja, dumm geboren… …

    Universal-Lexikon