(vergessen)

  • 111One: Kagayaku Kisetsu e — One – Kagayaku Kisetsu e (jap. One ~輝く季節へ~, dt. „One – In eine strahlende Jahreszeit“), häufig kurz nur als One bezeichnet, ist ein Erogē und Ren’ai Adventure das von dem japanischen Spieleentwickler Tactics, einer Marke des Unternehmens Nexton,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112One - Kagayaku Kisetsu e — One – Kagayaku Kisetsu e (jap. One ~輝く季節へ~, dt. „One – In eine strahlende Jahreszeit“), häufig kurz nur als One bezeichnet, ist ein Erogē und Ren’ai Adventure das von dem japanischen Spieleentwickler Tactics, einer Marke des Unternehmens Nexton,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113One - Kagayaku Kisetsu he — One – Kagayaku Kisetsu e (jap. One ~輝く季節へ~, dt. „One – In eine strahlende Jahreszeit“), häufig kurz nur als One bezeichnet, ist ein Erogē und Ren’ai Adventure das von dem japanischen Spieleentwickler Tactics, einer Marke des Unternehmens Nexton,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114One – Kagayaku Kisetsu e — (jap. One ~輝く季節へ~, dt. „One – In eine strahlende Jahreszeit“), häufig kurz nur als One bezeichnet, ist ein Erogē und Ren’ai Adventure das von dem japanischen Spieleentwickler Tactics, einer Marke des Unternehmens Nexton, entwickelt wurde. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Sleeper-Effekt — Der Sleeper Effekt kommt aus der Sozialpsychologie und ist ein Phänomen zwischenmenschlicher Kommunikation. Der Sleeper Effekt wurde 1953 zusammen mit dem Forgetting Effekt herausgestellt und gehört zum Yale Ansatz zur Einstellungsänderung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben — Titel der Erstausgabe 1874 Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben (vollständiger Originaltitel: Unzeitgemässe Betrachtungen. Zweites Stück: Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben) ist ein 1874 erschienenes Werk Friedrich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Vorschusslorbeeren — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Waldheim-Affäre — Kurt Waldheim (1973) Die Waldheim Affäre oder Waldheim Debatte (auch: Affäre/Causa/Fall Waldheim) war eine internationale Debatte um die vermutete Beteiligung Kurt Waldheims an Kriegsverbrechen in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Vergeßlich — Vergêßlich, er, ste, adj. et adv. welches gleichfalls sowohl im passiven als acvtiven Verstande gebraucht wird, so wie das Mittelwort vergessen, von welchem es zunächst abstammet. 1. Im passiven Verstande, was vergessen werden kann, sich… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 120Vergessenheit, die — Die Vergêssenheit, plur. inusit. von dem Mittelworte vergessen, daher dieses, so wie jenes, sowohl im passiven als activen Verstande, gebraucht wird. 1. Im passiven, der Zustand, da etwas vergessen wird. In Vergessenheit kommen, gerathen,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart