(vergehen)

  • 31Fleischliche Vergehen — Fleischliche Vergehen, s. Unzucht …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 32Politische Verbrechen und Vergehen — Politische Verbrechen und Vergehen, alle unmittelbar gegen den Staat gerichteten Angriffe: Landes und Hochverrat, Majestätsverbrechen, Aufruhr etc …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 33Politische Verbrechen u. Vergehen — Politische Vergehen, Politische Verbrechen heißen Handlungen, welche gegen den Staat, das Staatsoberhaupt, die Regierung, die Staatsordnung gerichtet sind, als: Landesverrath, Hochverrath, Majestätsbeleidigung, Aufruhr, Aufreizung zum Aufruhr,… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 34Geschlechter kommen, Geschlechter vergehen, hirschlederne Reithosen bleiben bestehen —   Wenn man auf scherzhafte Weise die besondere Haltbarkeit oder Beständigkeit einer Sache hervorheben will, kann man dieses Zitat verwenden. Es handelt sich dabei um die beiden letzten Zeilen eines Gedichts des Lyrikers Börries von Münchhausen… …

    Universal-Lexikon

  • 35leichte Vergehen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Bagatelldelikte Bsp.: • Dies war nur ein Bagatellvergehen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 36Schuld (Ursache, Vergehen) — (Eine Scheidung der Sprichwörter in zwei Gruppen konnte selbstverständlich nur im allgemeinen durchgeführt werden, da die Bedeutung des Wortes »Schuld« in einem und demselben Sprichworte verschieden aufgefasst werden kann.) 1. Auf Schuld folgt… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 37Hadd-Vergehen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38ohne zu vergehen — überstehen; überdauern; ohne zerstört zu werden …

    Universal-Lexikon

  • 39Strafvergehen — Vergehen bezeichnet eine minderschwere Straftat, die mit einer nicht allzu hohen Freiheitsstrafe oder mit Geldstrafe bedroht ist. Wann genau von einem Vergehen zu sprechen ist, wird in den Rechtsordnungen der einzelnen Staaten unterschiedlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40zergehen — vergehen; schwinden; dahingehen * * * zer|ge|hen [ts̮ɛɐ̯ ge:ən], zerging, zergangen <itr.; ist: aus dem festen Zustand in den flüssigen übergehen; sich auflösen: das Eis zergeht in der Sonne; Fett in der Pfanne zergehen lassen. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon