(vergehen)

  • 21Vergehen, das — Das Vergehen, des s, plur. ut nom. sing. 1. Die Handlung des Vergehens, in den meisten Bedeutungen des vorigen Zeitwortes und ohne Plural. 2. Die unvorsetzliche Übertretung eines Gesetzes, mit dem Plural, S. Vergehen I. 2 …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 22Vergehen (Subst.) — 1. Ein bekanntes (eingestandenes) Vergehen ist halb nicht geschehen. It.: Chi non conosce d hauer errato, non merita che gli sia perdonato. (Pazzaglia, 282, 1.) 2. Kein Vergehen, es hat seinen Stachel. Die Chinesen sagen: Kein Verbrechen ohne… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 23Vergehen (Verb.) — 1. Alles vergeht, der Glaube besteht. 2. Alles vergeht, die Kunst besteht. Lat.: Nil non mortale tenemus pectoris exceptis ingeniique bonis. (Seybold, 355.) 3. Alles vergeht, Gottes Liebe besteht. Frz.: Tout se passe fors que aymer Dieu. (Leroux …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 24vergehen, sich — sich vergehen V. (Aufbaustufe) gegen die Vorschriften verstoßen Synonyme: brechen, missachten, übertreten, zuwiderhandeln Beispiel: Er hat sich gegen das Gesetz vergangen …

    Extremes Deutsch

  • 25Vergehen — ⇡ Straftat, die als Strafdrohung eine Freiheitsstrafe mit einem Mindestmaß von unter einem Jahr oder Geldstrafe vorsieht. Strafschärfungen oder milderungen, die nach dem Allgemeinen Teil des Strafgesetzbuchs oder für bes. schwere oder minder… …

    Lexikon der Economics

  • 26vergehen — vergonn …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 27Vergehen — Ver|ge|hen , das; s …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 28Die Jahre vergehen — Filmdaten Originaltitel Die Jahre vergehen Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Gemeingefährliche Verbrechen und Vergehen — Gemeingefährliche Verbrechen und Vergehen, Delikte, bei denen eine von vornherein nicht zu übersehende größere Gefahr wahrscheinlich erscheint oder wirklich eintritt, wie Brandstiftung, Verursachung einer Überschwemmung, Vergehen gegen… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 30Politische Vergehen — Politische Vergehen, im Gegensatz der gemeinen Verbrechen, alle diejenigen Verbrechensfälle, welche auf ein Unternehmen gegen die Existenz, Integrität, Verfassung od. Sicherheit des Staates abzielen od. sonstwie als staatsgefährliche Handlungen… …

    Pierer's Universal-Lexikon