(vergangen)

  • 101Der Feenkrieg — ist ein Fantasy Roman von Martina Dierks. Das Buch erschien im August 2001 im Altberliner Verlag. Der Roman behandelt die Abenteuer eines einsamen Mädchens namens Trish, welches auf seiner Suche nach Rettung für seinen Vater auf völlig unbekannte …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian — Filmdaten Deutscher Titel: Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia Originaltitel: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian Produktionsland: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 140 Minuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia — Filmdaten Deutscher Titel Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia Originaltitel The Chronicles of Narnia: Prince Caspian …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Die Chroniken von Narnija — Die Chroniken von Narnia ist eine sieben Bücher umfassende Serie von Fantasyromanen, die zwischen 1950 und 1956 vom britischen Schriftsteller C. S. Lewis geschrieben und veröffentlicht wurden und sein mit Abstand bekanntestes Werk darstellen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Die Chroniken von Narnja — Die Chroniken von Narnia ist eine sieben Bücher umfassende Serie von Fantasyromanen, die zwischen 1950 und 1956 vom britischen Schriftsteller C. S. Lewis geschrieben und veröffentlicht wurden und sein mit Abstand bekanntestes Werk darstellen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Die Ewigkeit, die du dir wünschst — Kimi ga Nozomu Eien (jap. 君が望む永遠 Kimi ga Nozomu Eien, wörtlich: Die Ewigkeit, die du dir wünschst), kurz Kiminozo (君のぞ), ist ein Erogē Ren’ai Adventure von Âge. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Charaktere 2.1 Synchronisation …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Die Welt von Narnia — C. S. Lewis erzählt in seiner Roman Reihe Die Chroniken von Narnia vorgebliche Ereignisse aus der fiktiven Welt von Narnia. Dieser Artikel schildert diese Welt sowie die wesentlichen Orte, Landschaften, Völker und Figuren, die in den Romanen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Erinnerung an die Marie A. — Erinnerung an die Marie A. ist ein Gedicht, das Bertolt Brecht in der Urfassung am 21. Februar 1920 auf einer Zugfahrt nach Berlin in sein Notizbuch schrieb.[1] Unter anderem publizierte der Autor es 1927 in der Sammlung Bertolt Brechts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Flachgrab — Als Flachgrab wird im archäologischen Sprachgebrauch eine Erdbestattung bezeichnet, die sich oberirdisch (z. B. durch Hügel) nicht abzeichnen. Flachgräber können in Form einfacher Erdgräber auftreten, aber auch mit hölzernen oder steinernen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Fürst Igor — Werkdaten Titel: Fürst Igor Originaltitel: Князь Игорь (Knjas Igor) Form: Durchkomponiert Originalsprache: Russisch Musik …

    Deutsch Wikipedia