(vergötterung)

  • 21Abgott — Der Begriff Abgott oder Idol bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch das Abbild eines Gottes (Götzenbild) bzw. etwas, das von Menschen vergöttert wird. In der Vor und Frühgeschichte werden hingegen alle abstrakten Figuren als Idole bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Abgötterei — Der Begriff Abgott oder Idol bezeichnet das Abbild eines Gottes (Götzenbild) bzw. etwas, das von Menschen vergöttert wird. Im Altertum waren Idole, meist kleine Tonfiguren oder Holzfiguren, zentraler Gegenstand häuslicher göttlicher Verehrung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Alice Murawski — Arno Schmidt (Radierung von Jens Rusch) Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg; † 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Werk in der Nachkriegszeit zu maßgeblichem Einfluss avancierte. Schmidt schuf eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Alma Mahler — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Alma Mahler-Werfel — Alma Schindler, vor 1899 Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Salonière der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Alma Schindler — (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als Jugendliche war …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Alxinger — Johann Baptist von Alxinger Johann Baptist von Alxinger (* 24. Jänner 1755 in Wien; † 1. Mai 1797 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller, der in seinen Epen und Gedichten die Ideale der Aufklärung vertrat …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Anti-Messias — Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der christlichen Apokalyptik, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament (NT) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Antichrist — Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der christlichen Apokalyptik, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament und bezeichnet… …

    Deutsch Wikipedia