(vergötterung)

  • 111The Picture of Dorian Gray — Lippincott’s Monthly Magazine mit der Erstfassung des Romans Das Bildnis des Dorian Gray (OT: The Picture of Dorian Gray) ist der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde (* 1854; † 1900). Eine erste Fassung erschien 1890 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Tiberius Claudius — Claudius Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus (vor seinem Herrschaftsantritt Tiberius Claudius Nero Germanicus; * 1. August 10 v. Chr. in Lugdunum, heute Lyon; † 13. Oktober 54 n. Chr.) war der vierte römische Kaiser der julisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus — Claudius Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus (vor seinem Herrschaftsantritt Tiberius Claudius Nero Germanicus; * 1. August 10 v. Chr. in Lugdunum, heute Lyon; † 13. Oktober 54 n. Chr.) war der vierte römische Kaiser der julisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Tiberius Claudius Nero Germanicus — Claudius Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus (vor seinem Herrschaftsantritt Tiberius Claudius Nero Germanicus; * 1. August 10 v. Chr. in Lugdunum, heute Lyon; † 13. Oktober 54 n. Chr.) war der vierte römische Kaiser der julisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Wahhab — Muhammad ibn Abd al Wahhab (arabisch ‏محمد بن عبد الوهاب‎‎, mit vollem arabischen Namen: Muhammad ibn Abd al Wahhab ibn Sulaiman ibn Ali ibn Muhammad ibn Ahmad ibn Raschid at Tamim; (* 1703 in Aiyaina im Nadschd, Saudi Arabien; † 20. Juli 1792)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Walter Benjamin — – 1928 Porträt Benjamins am Eingang des Gebäudes der Wa …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Werner Stark — (* 2. Dezember 1909 in Marienbad, Böhmen; † 4. Oktober 1985 in Salzburg) war Soziologe, der sich besonders mit Wissenssoziologie und Religionssoziologie befasste. Er studierte an den Universitäten Hamburg, Prag und Genf sowie an der London School …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Widerchrist — Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der christlichen Apokalyptik, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. Der Begriff stammt aus dem Neuen Testament (NT) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Zentralgestirn — Sonne Die Sonne am 7. Juni 1992. Der Sonnenfleck links unten hat etwa 5 fache Erdgröße. Beobachtungsdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Mengs — Mengs, Anton Rafael, geb. 12. März 1728 zu Außig in. Böhmen, Sohn des dänischen Miniaturmalers Ismael M.; wurde bereits als Kind von sechs Jahren von seinem Vater mit Strenge täglich zum Zeichnen, später aber zum Malen in Öl, Miniatur u. Schmelz… …

    Pierer's Universal-Lexikon