(verfälschen)

  • 1Verfälschen — Verfälschen, verb. regul. act. falsch machen, d.i. durch einen betrüglichen Zusatz schlechterer Dinge geringhaltiger machen, des wahren Werthes berauben. Der Münze, den Wein, das Geld, das Silber verfälschen. Verfälschte Waare. Das Wort Gottes… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2verfälschen — V. (Aufbaustufe) etw. nicht wahrheitsgemäß darstellen Synonyme: entstellen, verzerren, verdrehen (ugs.) Beispiel: Er hat die Wahrheit bewusst verfälscht. Kollokation: Tatsachen verfälschen …

    Extremes Deutsch

  • 3verfälschen — ↑faken, ↑manipulieren, ↑pervertieren …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4verfälschen — klittern; frisieren (umgangssprachlich); fälschen; manipulieren; entstellen * * * ver|fäl|schen [fɛɐ̯ fɛlʃn̩] <tr.; hat: 1. in seiner Qualität mindern: sie hatten den Wein, die Lebensmittel durch Zusätze verfälscht. 2. [bewusst] falsch… …

    Universal-Lexikon

  • 5verfälschen — 1. entstellen, falsch/unrichtig darstellen, verbiegen, verkehren, verzerren; (bildungsspr.): manipulieren, pervertieren; (abwertend): biegen; (meist abwertend): ummünzen; (bildungsspr. abwertend): klittern; (ugs. abwertend): verdrehen. 2.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6verfälschen — ver·fạ̈l·schen; verfälschte, hat verfälscht; [Vt] etwas verfälschen etwas falsch darstellen <eine Geschichte, die Wahrheit verfälschen> || hierzu Ver·fạ̈l·schung die; meist Sg …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7verfälschen — verfälsche …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 8verfälschen — ver|fạ̈l|schen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9klittern — verfälschen; frisieren (umgangssprachlich); fälschen * * * klịt|tern 〈V. tr.; hat〉 1. zusammenstoppeln, (unschöpferisch) zusammentragen (Tatsachen) 2. etwas aus dem Zusammenhang gerissen u. verfälschend darstellen 3. schmieren, unsauber… …

    Universal-Lexikon

  • 10fälschen — klittern; verfälschen; frisieren (umgangssprachlich) * * * fäl|schen [ fɛlʃn̩] <tr.; hat: in betrügerischer Absicht etwas nachbilden, um es als echt auszugeben: Geld, eine Unterschrift fälschen; ein gefälschtes Gemälde.   •… …

    Universal-Lexikon