(verdrängen)

  • 121Krebstherapie — Krebs bezeichnet in der Medizin einen malignen (bösartigen) Tumor – eine bösartige Neoplasie. Im engeren Sinn sind die malignen epithelialen Tumoren (Karzinome) und die malignen mesenchymalen Tumoren (Sarkome) gemeint. Umgangssprachlich werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Krebsvorsorge — Krebs bezeichnet in der Medizin einen malignen (bösartigen) Tumor – eine bösartige Neoplasie. Im engeren Sinn sind die malignen epithelialen Tumoren (Karzinome) und die malignen mesenchymalen Tumoren (Sarkome) gemeint. Umgangssprachlich werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Krebszelle — Krebs bezeichnet in der Medizin einen malignen (bösartigen) Tumor – eine bösartige Neoplasie. Im engeren Sinn sind die malignen epithelialen Tumoren (Karzinome) und die malignen mesenchymalen Tumoren (Sarkome) gemeint. Umgangssprachlich werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124La Cosa Nostra — Mit La Cosa Nostra wird der US amerikanische Ableger der originären sizilianischen Mafia bezeichnet. Entstanden um 1900 werden darunter heute sämtliche organisierten Banden italienisch stämmiger Verbrecher in den USA zugeordnet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Leberzyste — Klassifikation nach ICD 10 K76.8 Leberzyste Q44.7 Kongenitale Leberzyste …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Liste der Bischöfe von Naumburg — Wappen des Bistums Naumburg nach Siebmachers Wappenbuch 1605 Die Liste der Bischöfe von Naumburg enthält eine Übersicht über die Bischöfe von Zeitz und die Bischöfe von Naumburg. Zentrum des Bistums war zunächst Zeitz. Der Zeitzer Dom befindet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Louis XV — Ludwig XV. Ludwig XV. (frz. Louis XV) (* 15. Februar 1710 in Versailles; † 10. Mai 1774 ebenda), vom Volk „der Vielgeliebte“ (frz. „le Bien Aimé“) und später „der Ungeliebte“ (frz. „le Mal Aimé“) genannt, 1710–1715 Herzog von Anjou, war von 1715… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Louis XV. — Ludwig XV. Ludwig XV. (frz. Louis XV) (* 15. Februar 1710 in Versailles; † 10. Mai 1774 ebenda), vom Volk „der Vielgeliebte“ (frz. „le Bien Aimé“) und später „der Ungeliebte“ (frz. „le Mal Aimé“) genannt, 1710–1715 Herzog von Anjou, war von 1715… …

    Deutsch Wikipedia