(verderbt aus

  • 21Cagots — (fr., spr. Kago), rohe Menschenklasse an den Pyrenäen, in SFrankreich u. NSpanien, den Cretins ähnlich, haben runde Ohren ohne Läppchen, mit einer Art erblichem Aussatz behaftet, auf der tiefsten Stufe der moralischen Cultur stehend. Woher sie… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Gefühl [2] — Gefühl (verderbt aus Gefeil, Jagdw.), 1) so v.w. Rauchwerk; 2) diejenigen Thiere, welche nutzbares Rauchwerk geben …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Ajasoluk — Ajasoluk, Dorf im türkisch kleinasiat. Wilajet Aïdin, unweit der Mündung des Menderez, im S. von Smyrna, mit 2793 Einw., bemerkenswert wegen der Trümmer des alten Ephesus. Die starken Flußanschwemmungen haben die Küste seit dem Altertum um mehr… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 24Almemor — (verderbt aus arab. al minbar), Emporbühne in der Mitte vieler Synagogen, wo die Pentateuch und Prophetenabschnitte verlesen und religiöse Akte, wie Beschneidungen und Trauungen, vorgenommen werden …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 25Bayou — (Bayoo, spr. bai u, verderbt aus franz. boyau, Darm), in der nordamerikan. Union, besonders in der Golfniederung, Bezeichnung für den Abfluß eines Sees oder den schleichenden Nebenarm eines Flusses oder auch für tief in das Land sich erstreckende …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Benschen — (bentschen, jüdisch deutsch, verderbt aus dem lat. benedicere), segnen, beispielsweise die Kinder an Sabbaten und Feiertagen, dann insbes. das Tischgebet sprechen. Rosch chodesch (Neumond) b., den Monatsanfang in der Synagoge verkündigen. – B.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 27Blümerant — (verderbt aus dem franz. bleu mourant, »blaßblau«), in übertragener Bedeutung soviel wie schwach. schwindelig …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Cabaletta — (ital., wohl verderbt aus Cavatinetta), soviel wie kleine Arie, Liedchen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Holländereien — Holländereien, verderbt aus »Hauländereien«, s. Hauländer Wirtschaften …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Imaos — (verderbt aus sanskrit. Himavat, »schneereich«), bei den Alten Name der westlichen Hälfte des Himalaja (s. d.), während die östliche Emodus hieß. I. Scythicus entsprach dem heutigen Tienschan …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon