(verdächtige)

  • 21Franz von Roques — 1940 als Generalleutnant Franz von Roques (* 1. September 1877 in Treysa; † 7. August 1967 ebenda) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Fußball-Wettskandal 2009 — Der Fußball Wettskandal 2009 bezeichnet Manipulationen von Fußballspielen zum Zwecke des Wettbetruges, die im Zuge der internationalen Ermittlungen unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Bochum im November 2009 bekannt wurden. Der Wettskandal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Mau-Mau-Krieg — Denkmal für den Mau Mau General Dedan Kimathi im Zentrum Nairobis. Kimathi wurde 1957 gehängt. Als Mau Mau Krieg wird der Kampf der antikolonialen Unabhängigkeitsbewegung Mau Mau in der Kolonie Kenia gegen die Herrschaft der weißen Siedler und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Untersuchungshaft (Schweiz) — Die Untersuchungs und Sicherheitshaft sind zwei Zwangsmassnahmen im schweizerischen Strafprozessrecht, welche von der Staatsanwaltschaft im Rahmen einer Ermittlung respektive eines Prozesses beim Zwangsmassnahmengericht beantragt werden können.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Alibi — Ein Alibi (lat. zu alibi „anderswo“ von alius „ein anderer“) ist der Beweis oder Nachweis dafür, dass eine verdächtige Person sich zur Tatzeit nicht am Tatort aufgehalten hat und so als Täter nicht in Frage kommt. Es bedarf im strafrechtlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Animal forensics — Forensische Beweisstücke. Das obere Präparat erwies sich als Faserspur, auf dem unteren Objektträger konnten Katzenhaare identifiziert werden. Unter animal forensics wird ein Zusammenschluss interdisziplinärer Methoden aus Kriminalbiologie,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Anschlag von Bali — Lage von Bali Nationalflaggen der Opfer am Tatort Der Anschlag von Bali im Jahr 2002 ereignete sich am 12. Oktober in der Stadt Kuta auf der indonesischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Anschlag von Bali 2002 — Lage von Bali Beim Anschlag von Bali im Jahr 2002 wurden am 12. Oktober in der Stadt Kuta auf der indonesischen Insel Bali 202 Menschen getötet und über 209 zum Teil schwer verletzt. Der Bombenanschlag war der bisher folgenschwerste Akt von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Attentat von Bali — Lage von Bali Nationalflaggen der Opfer am Tatort Der Anschlag von Bali im Jahr 2002 ereignete sich am 12. Oktober in der Stadt Kuta auf der indonesischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Cheating-Death — ist ein Anti Cheat Programm von der Entwicklergruppe United Admins für das Spiel Half Life und darauf basierende Modifikationen wie zum Beispiel Counter Strike. Das Programm läuft selbstständig im Hintergrund und scannt den Netzwerkverkehr auf… …

    Deutsch Wikipedia