(verbuchung)

  • 41Bibliotheksverwaltung — Die Bibliotheksverwaltung als der Geschäftsgang einer Bibliothek gliedert sich in die Bereiche Erwerbung, Einarbeitung, Bestandserschließung, Bestandsvermittlung und die Bibliotheksverwaltung im engeren Sinne. Inhaltsverzeichnis 1 Erwerbung 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Buchhaltung — ist die Organisationseinheit eines Unternehmens, die die Buchführung erstellt. Die Begriffe Buchhaltung und Buchführung werden umgangssprachlich häufig synonym verwendet. In der Betriebswirtschaftslehre bezeichnet der Begriff Buchführung nur die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Car-Sharing — Carsharing [ˈkaː(r)ˌʃeərɪŋ] (engl. car = „Auto“, to share = „teilen“; auf deutsch etwa: „Autoteilen“, „Gemeinschaftsauto“ oder „Teilauto“; andere Schreibweisen: Car Sharing, Car Sharing, CarSharing) ist die organisierte gemeinschaftliche Nutzung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Car2go — Carsharing [ˈkaː(r)ˌʃeərɪŋ] (engl. car = „Auto“, to share = „teilen“; auf deutsch etwa: „Autoteilen“, „Gemeinschaftsauto“ oder „Teilauto“; andere Schreibweisen: Car Sharing, Car Sharing, CarSharing) ist die organisierte gemeinschaftliche Nutzung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45CarSharing — [ˈkaː(r)ˌʃeərɪŋ] (engl. car = „Auto“, to share = „teilen“; auf deutsch etwa: „Autoteilen“, „Gemeinschaftsauto“ oder „Teilauto“; andere Schreibweisen: Car Sharing, Car Sharing, CarSharing) ist die organisierte gemeinschaftliche Nutzung eines oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Car Sharing — Carsharing [ˈkaː(r)ˌʃeərɪŋ] (engl. car = „Auto“, to share = „teilen“; auf deutsch etwa: „Autoteilen“, „Gemeinschaftsauto“ oder „Teilauto“; andere Schreibweisen: Car Sharing, Car Sharing, CarSharing) ist die organisierte gemeinschaftliche Nutzung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47DEHSt — Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) ist die im Umweltbundesamt (UBA) in Berlin zuständige nationale Stelle zum Emissionsrechtehandel. Wesentliche Aufgaben der DEHSt sind die Zuteilung und Ausgabe der Emissionsberechtigungen, Überwachungs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Debitor — ist im deutschen Rechnungswesen der Begriff für den Schuldner von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Dabei handelt es sich um Lieferantenkredite oder sonstige Warenkredite aus der Geschäftsverbindung mit Kreditoren. Komplementärbegriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Delcredere — Das Delkredere (von ital. del credere „des Glaubens“) ist eine Garantie für die Zahlungsfähigkeit eines Schuldners. Dabei übernimmt der Delkrederegeber gegenüber dem Gläubiger die Haftung für den Fall der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Delcredere-Konto — Das Delkredere (von ital. del credere „des Glaubens“) ist eine Garantie für die Zahlungsfähigkeit eines Schuldners. Dabei übernimmt der Delkrederegeber gegenüber dem Gläubiger die Haftung für den Fall der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners. Es… …

    Deutsch Wikipedia