(unvermeidlich)

  • 71nötig — erforderlich, geboten, notwendig, unausweichlich, unentbehrlich, unerlässlich, unumgänglich, unvermeidlich, unverzichtbar, vonnöten, wesentlich, wichtig, zwingend; (bildungsspr.): obligatorisch; (bildungsspr. veraltend): obligat. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 72unabdingbar — erforderlich, nötig, notwendig, unabdinglich, unabkömmlich, unausweichlich, unentbehrlich, unerlässlich, unumgänglich, unvermeidlich, unverzichtbar, vonnöten, wesentlich, wichtig, zwingend; (bildungsspr.): obligatorisch; (bildungsspr. veraltend) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 73zwangsläufig — automatisch, in der Natur der Sache liegend, notgedrungen, notwendigerweise, unabänderlich, unaufhaltsam, unausbleiblich, unausweichlich, unumgänglich, unvermeidlich, unweigerlich, unwillkürlich, wohl oder übel; (bildungsspr.): nolens volens. * * …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 74German Revolution of 1918–19 — Infobox Military Conflict conflict=German Revolution of 1918 19 caption=A Freikorps group during the German revolution. partof= place=Germany date=November 1918 ndash; 1919 result=Weimar Republic government victory… …

    Wikipedia

  • 75-theorie — Reichweite von Theorien Eine Theorie ist ein vereinfachtes Bild eines Ausschnitts der Realität, der mit diesem Bild beschrieben und erklärt werden soll, um auf dieser Grundlage möglicherweise Prognosen zu machen und Handlungsempfehlungen zu geben …

    Deutsch Wikipedia

  • 760-0 — Die Rochade [rɔˈxɑːdə, auch rɔˈʃɑːdə] ist der Spielzug im Schach, bei dem König und Turm einer Farbe bewegt werden, sie stellt eine standardisierte Abkürzung für eine Reihe von Einzelzügen dar. Indem ein Spieler die Rochade ausführt (rochiert),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 770-0-0 — Die Rochade [rɔˈxɑːdə, auch rɔˈʃɑːdə] ist der Spielzug im Schach, bei dem König und Turm einer Farbe bewegt werden, sie stellt eine standardisierte Abkürzung für eine Reihe von Einzelzügen dar. Indem ein Spieler die Rochade ausführt (rochiert),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 784. Feber — Der 4. Februar ist der 35. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 330 Tage (in Schaltjahren 331 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 794. Februar — Der 4. Februar ist der 35. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 330 Tage (in Schaltjahren 331 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8071 Fragmente einer Chronologie des Zufalls — Filmdaten Originaltitel 71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls Produktionsland Österreich, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia