(unvermeidlich)

  • 61unumgänglich — unabwendbar; unaufhaltsam; unausweichlich; zwingend; unvermeidbar; unvermeidlich; notwendig; unabdingbar; zwingend benötigt; unverzichtbar; ein Muss * * * un|u …

    Universal-Lexikon

  • 62unvermeidbar — unabwendbar; unaufhaltsam; unausweichlich; unumgänglich; zwingend; unvermeidlich * * * un|ver|meid|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass es nicht zu vermeiden ist, unvermeidlich ● der Zusammenstoß war unvermeidbar; ein unvermeidbares Zusammentreffen * * …

    Universal-Lexikon

  • 63nötig — zwingend; vorgeschrieben; notwendig; benötigt werden; vonnöten; erforderlich; obligat; unvermeidlich; obligatorisch; unabdingbar; unerläßlich; …

    Universal-Lexikon

  • 64erforderlich — zwingend; vorgeschrieben; nötig; notwendig; benötigt werden; vonnöten; obligat; unvermeidlich; obligatorisch; unabdingbar; unerläßlich; …

    Universal-Lexikon

  • 65Weltkrieg — Weltenbrand (umgangssprachlich) * * * Welt|krieg [ vɛltkri:k], der; [e]s, e: Krieg, an dem viele Länder der Welt, besonders die Großmächte beteiligt sind: einen [neuen] Weltkrieg anzetteln; zwischen den beiden Weltkriegen. * * * Wẹlt|krieg 〈m.… …

    Universal-Lexikon

  • 66unentrinnbar — un|ent|rịnn|bar 〈a. [′ ] Adj.〉 so beschaffen, dass man ihm nicht entrinnen, entkommen kann ● das unentrinnbare Schicksal * * * un|ent|rịnn|bar [auch: ʊn… ] <Adj.> (geh.): so geartet, dass ein Entrinnen, Umgehen, Vermeiden unmöglich ist;… …

    Universal-Lexikon

  • 67vorprogrammieren — vor||pro|gram|mie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. 〈EDV〉 im Voraus programmieren 2. 〈meist als Part. Perf.; fig.〉 vorausbestimmen (meist Negatives) ● vorprogrammierter Misserfolg 〈fig.〉; vorprogrammierte Verhaltensweisen V., die sich im Lauf der… …

    Universal-Lexikon

  • 68Frankreichs Hegemonie im 17. und 18. Jahrhundert: Europa im Zeichen der Lilie —   Frankreich unter Richelieu und Mazarin   Als der französische König Heinrich IV. am 14. Mai 1610 in Paris ermordet wurde, war die nach den Religionskriegen mühsam errungene innere Stabilität Frankreichs gefährdet: Der Thronfolger Ludw …

    Universal-Lexikon

  • 69Gegenreformation und Reform im Reich: Erneuerung des Alten —   »Konfessionelles Zeitalter«   Die abendländische Christenheit war in mehrere Kirchengemeinschaften auseinander gefallen, das stand um die Mitte des 16. Jahrhunderts fest; in Gemeinschaften, die sich daran machten, ihre unterschiedlichen… …

    Universal-Lexikon

  • 70erforderlich — geboten, nötig, notwendig, unabdingbar, unabkömmlich, unausweichlich, unentbehrlich, unerlässlich, unumgänglich, unvermeidlich, unverzichtbar, vonnöten, wesentlich, wichtig, zwingend; (bildungsspr.): obligatorisch; (bildungsspr. veraltend):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme