(unvermeidlich)

  • 51Sophistik — Sophistik, die Kunst durch Zweideutigkeiten, trügerische Argumente u. halbwahre Sätze falschen Behauptungen den Schein der Wahrheit zu geben, od. durch verfängliche Fragen, wo nicht zu täuschen, doch Andere in Verlegenheit zu setzen, überhaupt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 53Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 54Hochbehälter [1] — Hochbehälter (Hochreservoir) im allgemeinen jeder künstlich hergestellte, unbewegliche Aufbewahrungsraum für Wasser oder andre Flüssigkeiten in solcher Höhenlage, daß letztere unter natürlichem Druck zur Verteilung gelangen können. Im besonderen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 55Heizung der Eisenbahnhochbauten — (heating; chauffage; riscaldamento). Mit Rücksicht auf die außerordentliche Verschiedenheit der Eisenbahnhochbauten kommen alle gebräuchlichen Heizungsarten nach Maßgabe folgender Gewichtspunkte in Frage: 1. Die Beheizung der Gebäude hat den… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 56Stationsnamen — Stationsnamen. Die Eisenbahnstationen werden nach den Orten benannt, in denen sie liegen und deren Verkehr sie vermitteln. Die S. bilden mit den Stationsentfernungen die erste Grundlage für die Herausgabe der Fahrpläne, die Veröffentlichung der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 57Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 58Verkehrskasper — von Till de Kock Der Verkehrskasper ist die Hauptfigur des gleichnamigen, nach ihm benannten Handpuppenspiels. Das Verkehrskasperspiel ist eine Methode der Verkehrserziehung mit einer 50 jährigen Tradition. Das klassische Lehrtheater hat sich in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Warmschlachtung — Die Warmschlachtung ist eine traditionelle deutsche Schlachtmethode, bei der das Fleisch des Tieres direkt nach dem Töten desselben verarbeitet wird, ohne es zuvor abkühlen zu lassen. Ursprünglich unternahm die Europäische Union 2004 den Versuch …

    Deutsch Wikipedia

  • 60unaufhaltsam — unabwendbar; unausweichlich; unumgänglich; zwingend; unvermeidbar; unvermeidlich * * * un|auf|halt|sam [ʊn|au̮f haltza:m] <Adj.>: sich nicht aufhalten lassend, sondern stetig mit der Zeit fortschreitend: bei ihr ist ein unaufhaltsamer… …

    Universal-Lexikon