(unten)

  • 61Aguarda que te unten — Dibujo preparatorio. El aguafuerte Aguarda que te unten es un grabado de la serie Los Caprichos del pintor español …

    Wikipedia Español

  • 62Bei jemandem unten durch sein —   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass man jemandes Wohlwollen verscherzt hat: Seit der blöden Bemerkung ist er bei ihm unten durch …

    Universal-Lexikon

  • 63Etwas von oben nach unten kehren —   Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »etwas durchsuchen und es dabei in Unordnung bringen«: Ich habe das ganze Haus von oben nach unten gekehrt, aber den Ring habe ich nicht gefunden …

    Universal-Lexikon

  • 64oben hui, unten pfui — Außen hui, innen pfui; oben hui, unten pfui   Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird abwertend zum Ausdruck gebracht, dass sich hinter einem herausgeputzten Äußeren Schlampigkeit und Unansehnlichkeit verbergen: Ich habe mir die Verkäuferin… …

    Universal-Lexikon

  • 65Sich den Rasen von unten ansehen \(auch: begucken\) —   Mit dieser saloppen Redewendung wird ausgedrückt, dass jemand unter der Erde liegt: Schon mancher, der nicht von der Raserei lassen wollte, sieht sich jetzt den Rasen von unten an! …

    Universal-Lexikon

  • 66Sich die Radieschen von unten ansehen \(auch: begucken\) —   Mit der saloppen Redensart wird scherzhaft umschrieben, dass jemand unter der Erde liegt: Opas Freunde von früher sehen sich mittlerweile alle die Radieschen von unten an …

    Universal-Lexikon

  • 67Initiative Kirche von Unten — Die Initiative Kirche von unten (IKvu) ist ein ökumenisches Netzwerk von ursprünglich etwa 45 amtskirchen und gesellschaftskritischen Gruppen und Initiativen. Die IKvu wurde im Jahre 1980 auf Grund von Problemen mit der römisch katholischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Initiative Kirche von unten — Die Initiative Kirche von unten (IKvu) ist ein ökumenisches Netzwerk von ursprünglich etwa 45 amtskirchen und gesellschaftskritischen Gruppen und Initiativen. Die IKvu wurde im Jahre 1980 auf Grund von Problemen mit der römisch katholischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Tilde unten —  ̰ Die untergestellte Tilde ( ̰), auch Tilde unten genannt, ist ein Diakritikon des Internationalen Phonetischen Alphabets (IPA). Es zeigt an, dass der durch das darüberstehende Lautsymbol dargestellte Laut mit einer Knarrstimme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Da unten aber ists fürchterlich —   Das Zitat stammt aus Schillers Ballade »Der Taucher«, erschienen 1797 im »Musenalmanach für das Jahr 1798«. Der Taucher spricht die Worte, nachdem er zum ersten Mal erfolgreich in die Tiefe des Meeres nach dem Becher des Königs getaucht ist.… …

    Universal-Lexikon