(unsinnig)

  • 91Kollern — Kollern, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle die Hülfswörter haben und seyn erfordert, und eine Nachahmung eines rollenden Schalles ist, aber von verschiedenen mit diesem Schalle verbundenen Veränderungen oder Handlungen gebraucht …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 92Rasen — Rasen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1) Einen lauten ungestümen Lärm machen. Im Hause herum rasen. Auf der Gasse rasen und schreyen. Mein Gott! wie rasen nicht die Dichter! Canitz. Der rasende Pöbel. Der Wind raset um die Dächer. 2) …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 93Toben — Toben, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1) Einen hohen Grad des ungestümen Lärmens verursachen. Ein Zorniger tobet, wenn er ungestüm schreyet, mit den Füßen stampft u.s.f. Warum toben die Heiden? Die Tiefen toben, Ps. 77, 17. Die Winde …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 94Ur — Ur, ein sehr altes Wort, nicht allein in der Deutschen, sondern fast in allen Sprachen, welches indessen im Deutschen nur noch in der Zusammensetzung mit einigen Nennwörtern, und einigen wenigen davon abstammenden Zeitwörtern üblich ist. Es… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 95Kelsos (Philosoph) — Kelsos (griechisch Κέλσος Kélsos, lateinisch Celsus) war ein antiker Philosoph (Platoniker) des späten 2. Jahrhunderts n. Chr. Er verfasste die älteste bekannte Streitschrift gegen das Christentum. Deren Text ist nicht erhalten, kann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Familienteilzeit — Die Familienteilzeit ist ein Konzept der Arbeitsorganisation und gegebenenfalls der Entgeltaufstockung, das eine Möglichkeit für Erwerbstätige vorsieht, im Rahmen der Erziehung ihrer Kinder oder der Pflege von schwerkranken Angehörigen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97blöd — bekloppt (umgangssprachlich); beknackt (umgangssprachlich); einfältig; unterbelichtet (umgangssprachlich); begriffsstutzig; trottelig (umgangssprachlich); doof (umgangssprac …

    Universal-Lexikon

  • 98töricht — bekloppt (umgangssprachlich); beknackt (umgangssprachlich); einfältig; blöd (umgangssprachlich); unterbelichtet (umgangssprachlich); begriffsstutzig; trottelig (umgangs …

    Universal-Lexikon

  • 99aberwitzig — merkwürdig; grotesk; absurd; eigentümlich; absonderlich; verschroben; skurril; eigenartig; befremdend; eigenwillig; sonderbar; kurios; …

    Universal-Lexikon

  • 100witzlos — nichtssagend; trivial; seicht; abgedroschen; leer; platt; nichts sagend; geistlos; hohl; abgeschmackt; banal; sinnlos; …

    Universal-Lexikon