(unsinnig)

  • 41Huhn — Leghenne; Legehenne; Henne; Hendl (umgangssprachlich) * * * Huhn [hu:n], das; [e]s, Hühner [ hy:nɐ]: a) größerer, kaum flugfähiger Vogel mit gedrungenem Körper und einem roten Kamm auf dem Kopf, der wegen der Eier und des Fleisches als Haustier… …

    Universal-Lexikon

  • 42Unding — Absurdität; Irrwitz; Widersinnigkeit; Unsinnigkeit; Aberwitz * * * Un|ding [ ʊndɪŋ]: in der Wendung ein Unding sein: unsinnig, widersinnig sein: es ist ein Unding, so etwas zu verlangen. Syn.: abstrus sein, absurd sein, abwegig sein, sinnlos sein …

    Universal-Lexikon

  • 43widersinnig — vernunftwidrig; irrwitzig; paradox; unsinnig; irrational; konfus; unvernünftig; nicht rational; wahnwitzig; absurd; unlogisch; antinomisc …

    Universal-Lexikon

  • 44wahnwitzig — vernunftwidrig; irrwitzig; paradox; unsinnig; irrational; widersinnig; konfus; unvernünftig; nicht rational; absurd; unlogisch; antinomi …

    Universal-Lexikon

  • 45hirnrissig — crazy (umgangssprachlich); plemplem (umgangssprachlich); nicht bei Sinnen (umgangssprachlich); meschugge (umgangssprachlich); irre (umgangssprachlich); durchgeknallt ( …

    Universal-Lexikon

  • 46blöde — blöd [blø:t], blö|de [ blø:də] <Adj.> (ugs.): 1. durch seine als töricht, kindisch, lächerlich empfundene Art, Verhaltensweise jmdn. störend: ein blöder Kerl; so eine blöde Frage!; sich blöd[e] anstellen, benehmen. Syn.: 2albern, ↑ dämlich… …

    Universal-Lexikon

  • 47Zimt — [ts̮ɪmt], der; [e]s: 1. braunes, süßlich schmeckendes Gewürz in Form von gemahlenem Pulver oder länglichen, dünnen Stangen: Milchreis mit Zimt und Zucker. 2. (ugs. abwertend) etwas, was für dumm, unsinnig, wertlos gehalten wird, was jmdm. lästig… …

    Universal-Lexikon

  • 48blödsinnig — blöd|sin|nig 〈Adj.〉 1. 〈umg.〉 unsinnig, widersinnig 2. 〈veraltet〉 geistig behindert * * * blöd|sin|nig <Adj.> (ugs.): unsinnig. * * * blöd|sin|nig <Adj.>: a) (veraltet) geistig behindert: ein es Kind; b) (ugs.) unsinnig: ein es Gerede …

    Universal-Lexikon

  • 49Wiederholungszwang — Wie|der|ho|lungs|zwang, der (Psychol.): neurotischer Zwang, auch als unsinnig erkannte Gedankengänge od. Handlungen wiederholen zu müssen. * * * Wiederholungszwang,   Psychoanalyse: Sonderform eines Zwangs; besteht darin, auch als unsinnig… …

    Universal-Lexikon

  • 50sehr — auffallend, aufs Äußerste, ausgemacht, ausgesprochen, ausgesucht, außergewöhnlich, außerordentlich, äußerst, beachtlich, bedeutend, bemerkenswert, besonders, bitter, bitterlich, brennend, denkbar, empfindlich, erstaunlich, extrem, ganz, gehörig,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme