(unreif)

  • 51Erich von Mendelssohn — (* 6. Julijul./ 18. Juli 1887greg.[1] in Dorpat; † 17. Juni 1913 in Helsingör) war ein deutscher Schriftsteller, Dichter und Übersetzer. Er gehörte zur deutsch jüdischen Kaufmanns , Gelehrten und Künstlerfamilie Mendelssohn aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Grün — Grünfläche; Weide; Rasen; Gras; Wiese; Laubgrün * * * grün [gry:n] <Adj.>: 1. von der Farbe der meisten Pflanzen: grünes Gras; grüne Blätter; die Wälder sind wieder grün (sind belaubt). Syn.: ↑ grünlich. Zus.: dunkelgrün, flaschengrün,… …

    Universal-Lexikon

  • 53Bubi — Bu|bi 〈m. 6; Koseform für〉 1. Bub 2. 〈abwertend〉 unreifer junger Mann * * * Bu|bi, der; s, s: 1. Koseform von ↑ Bub. 2. (salopp abwertend) unreif wirkender junger od. jüngerer Mann. * * * Bubi,   …

    Universal-Lexikon

  • 54Eierschale — Ei|er|scha|le 〈f. 19〉 Schale eines Eies ● noch die Eierschalen hinter den Ohren haben 〈fig.〉 noch jung u. unerfahren sein * * * Ei|er|scha|le, die: Kalkschale des Eis: in dem Kuchen waren ein paar n (ugs.; Bruchstücke von Eierschalen); ☆ noch die …

    Universal-Lexikon

  • 55immatur — im|ma|tur 〈Adj.; Med.〉 unreif, nicht voll entwickelt (vom Fetus) [<lat. immaturus] * * * im|ma|tur <Adj.> [lat. immaturus, aus: im (↑in ) u. maturus, ↑Maturum] (Med.): (von Frühgeborenen) unreif, nicht voll entwickelt …

    Universal-Lexikon

  • 56unzeitig — ụn|zei|tig 〈Adj.; selten〉 1. nicht zeitig, spät 2. unreif (Obst) * * * ụn|zei|tig <Adj.> [mhd. unzītec, ahd. unzītig] (selten): nicht zur rechten Zeit; zur Unzeit. * * * ụn|zei|tig <Adj.> [mhd. unzītec, ahd. unzītig] (selten): 1.… …

    Universal-Lexikon

  • 57Zuckererbse — Zụ|cker|erb|se 〈f. 19〉 süßschmeckende Sorte der Gartenerbse * * * Zụ|cker|erb|se, die: süß schmeckende Erbse, die (unreif) als Gemüse gegessen wird. * * * Zụ|cker|erb|se, die: süß schmeckende Erbse, die (unreif) als Gemüse gegessen wird …

    Universal-Lexikon

  • 58Pfefferstrauch — Pfẹf|fer|strauch, der: (bes. in Indien wachsende) Kletterpflanze mit kleinen, fast runden, traubenartig wachsenden Früchten, die als ↑ Pfeffer (1) verwendet werden. * * * Pfefferstrauch,   1) Echter Pfeffer, Piper nigrum, wirtschaftlich… …

    Universal-Lexikon

  • 59primanerhaft — pri|ma|ner|haft <Adj.>: unerfahren, unreif; schüchtern, unbeholfen. * * * pri|ma|ner|haft <Adj.>: unerfahren, unreif; schüchtern, unbeholfen: ein es Auftreten, Verhalten; sich p. benehmen …

    Universal-Lexikon

  • 60spätpubertär — spät|pu|ber|tär <Adj.> (bildungsspr. abwertend): (auf Personen im Erwachsenenalter, deren Verhalten bezogen) ↑ unreif (2): ein es Verhalten. * * * spät|pu|ber|tär <Adj.> (bildungsspr. abwertend): (auf Personen im Erwachsenenalter,… …

    Universal-Lexikon