(unreif)

  • 111Arvenkissen — Zirbelkiefer Zirbelkiefer (Pinus cembra) Systematik Klasse: Pinopsida Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Aubergine — Frucht einer Aubergine Systematik Euasteriden I Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Balsamia — Syrah (Shiraz) Trauben Syrah (auch Shiraz) ist eine nicht sehr ertragreiche, aber hochwertige rote Rebsorte, die ursprünglich vor allem im Rhônetal in Frankreich kultiviert wurde. In Südafrika, in Australien, in den USA und in Kanada heißt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Bananaware — Das Bananenprinzip ist ein ironischer Ausdruck, der die Hoffnung ausdrückt, das noch unreife (sprich mangelhafte) Produkt könne beim Verbraucher reifen. Grundlage ist die Tatsache, dass Bananen unreif geerntet, grün ausgeliefert und erst nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Bananen-Software — Das Bananenprinzip ist ein ironischer Ausdruck, der die Hoffnung ausdrückt, das noch unreife (sprich mangelhafte) Produkt könne beim Verbraucher reifen. Grundlage ist die Tatsache, dass Bananen unreif geerntet, grün ausgeliefert und erst nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Bananenprinzip — Das Bananenprinzip ist ein sarkastischer Ausdruck, der die Hoffnung ausdrückt, das noch unreife (sprich: mangelhafte) Produkt könne beim Verbraucher reifen. Grundlage ist die Tatsache, dass Bananen unreif geerntet, grün ausgeliefert und erst nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Bananensoftware — Das Bananenprinzip ist ein ironischer Ausdruck, der die Hoffnung ausdrückt, das noch unreife (sprich mangelhafte) Produkt könne beim Verbraucher reifen. Grundlage ist die Tatsache, dass Bananen unreif geerntet, grün ausgeliefert und erst nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Bananenversion — Das Bananenprinzip ist ein ironischer Ausdruck, der die Hoffnung ausdrückt, das noch unreife (sprich mangelhafte) Produkt könne beim Verbraucher reifen. Grundlage ist die Tatsache, dass Bananen unreif geerntet, grün ausgeliefert und erst nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Bananenware — Das Bananenprinzip ist ein ironischer Ausdruck, der die Hoffnung ausdrückt, das noch unreife (sprich mangelhafte) Produkt könne beim Verbraucher reifen. Grundlage ist die Tatsache, dass Bananen unreif geerntet, grün ausgeliefert und erst nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Baumwolle — Baumwollfeld Systematik Rosiden Eurosiden II Ordnung …

    Deutsch Wikipedia