(unhandliches)

  • 1Foliant — Fo|li|ạnt 〈m. 16; Buchw.〉 großformatiges, dickes Buch [→ Folio] * * * Fo|li|ạnt, der; en, en [zu ↑ Folio (1)]: großes [unhandliches, altes] Buch [im Format eines halben ↑ Bogens (7) hergestellt]: ein dicker F. aus dem 16. Jh. * * * Fol …

    Universal-Lexikon

  • 2Kursbuch — Ein Kursbuch ist ein Verzeichnis von Fahrplänen für ein bestimmtes Gebiet – meist ein Land – und einen bestimmten Zeitraum. Die Fahrpläne der im Kursbuch enthaltenden Bahnstrecken (und Buslinien) sind jeweils einzeln in tabellarischer Form… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kursbuch (Eisenbahn) — Ein Kursbuch ist ein Verzeichnis von Fahrplänen für ein bestimmtes Gebiet – meist ein Land – und einen bestimmten Zeitraum. Die Fahrpläne der im Kursbuch enthaltenden Bahnstrecken (und Buslinien) sind jeweils einzeln in tabellarischer Form… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kursbuch (Verkehr) — Ein Kursbuch ist ein Verzeichnis von Fahrplänen für ein bestimmtes Gebiet – meist ein Land – und einen bestimmten Zeitraum. Die Fahrpläne der im Kursbuch enthaltenden Bahnstrecken (und Buslinien) sind jeweils einzeln in tabellarischer Form… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Reichskursbuch — Ein Kursbuch ist ein Verzeichnis von Fahrplänen für ein bestimmtes Gebiet – meist ein Land – und einen bestimmten Zeitraum. Die Fahrpläne der im Kursbuch enthaltenden Bahnstrecken (und Buslinien) sind jeweils einzeln in tabellarischer Form… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Theodore Racing — Theodore Name Theodore Racing Unternehmen Theodore Racing Ltd. Unternehmenssitz Teamchef Teddy Yip Statistik Erster Gra …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Wälzer — Wälzerm unhandliches,dickesBuch.Scherzhaftübersetztauslat»volumen«untergelehrterEinwirkungvonlat»volvere=wälzen«.1750ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 8Foliant — Fo|li|ant der; en, en <zu ↑Folio>: 1. Buch im Folioformat. 2. (ugs.) großes, unhandliches [altes] Buch …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 9Foliant — Sm unhandliches Buch, Buch im Format eines halben Bogens per. Wortschatz fach. (17. Jh.) Hybridbildung. Neubildung zu Folio Buchformat in der Größe eines halben Bogens ; dieses wieder eine Hypostasierung zu l. in folio in einem Blatt , zu l.… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 10wälzen — wälzen: Das gemeingerm. Verb mhd., ahd. welzen, got. waltjan, aengl. wieltan, schwed. välta ist das Veranlassungswort zu dem in aisl. velta »sich wälzen« bewahrten starken Verb (vgl. 2↑ walzen). – Abl.: Wälzer »unhandliches Buch« (Ende des 18. Jh …

    Das Herkunftswörterbuch