(unbeherrschtheit)

  • 51Günter Augustat — (* 26. Mai 1938 in Dornap) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der zwischen 1956 und 1970 in der Oberliga bzw. der Regionalliga West für den Wuppertaler SV und Preußen Münster gespielt hat. Karriere Günter[1] Augustat spielte bis 1950… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Henrik Arnold Wergeland — Henrik Wergeland Henrik Arnold Wergeland, im Kirchenbuch „Henrich Arnold Wergeland“[1] (* 17. Juni 1808 in Kristiansand; † 12. Juli 1845 in Christiania) war ein norwegischer Dichter der Spätaufklärung und …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Horace Walpole, 4. Earl of Orford — (* 24. September 1717 in London, Großbritannien; † 2. März 1797 in London, Großbritannien) war ein britischer Schriftsteller, Politiker und Künstler. Er gilt sowohl als Begründer der „ …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Werner Best (NSDAP) — Werner Best (1942), Aufnahme aus dem Bundesarchiv …

    Deutsch Wikipedia

  • 55schämen — erröten; (sich) genieren; (sich) rot färben; rot werden * * * schä|men [ ʃɛ:mən] <+ sich>: Scham empfinden: ich habe mich wegen dieses Verhaltens sehr, zu Tode, in Grund und Boden geschämt; sich seiner Herkunft schämen; sie schämt sich für… …

    Universal-Lexikon

  • 56überkommen — abgedroschen; abgelutscht (umgangssprachlich); altmodisch; obsolet; abgegriffen; überholt; veraltet; heimsuchen; übermannen; (jemanden) packen (umgangssprachlich) * …

    Universal-Lexikon

  • 57Schrankenlosigkeit — Schrạn|ken|lo|sig|keit 〈f. 20; unz.〉 Unbeherrschtheit, Zügellosigkeit ● die Schrankenlosigkeit seines Begehrens * * * Schrạn|ken|lo|sig|keit, die; : ↑ schrankenloses (1 a) Wesen; Zügellosigkeit. * * * Schrạn|ken|lo|sig|keit, die; :… …

    Universal-Lexikon

  • 58Heftigkeit — 1. Aggressivität, Gewalt, Härte, Intensität, Kraft, Leidenschaft, Schärfe, Stärke, Wucht; (bildungsspr.): Vehemenz, Violenz. 2. Aggressivität, Aufbrausen, Hitzköpfigkeit, Jähzorn, Unbeherrschtheit, Ungezügeltheit. * * * Heftigkeit,die:⇨Wucht(1)… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 59Rappel — Rappelm AnfallvonTorheit,Unbeherrschtheit,Zornu.a.;vorübergehendeLaune.MeistmitdenVerben»haben«oder»kriegen«verbunden.Fußtauf»rappeln=sichklapperndbewegen«undmeintinengeremSinnedieBegleit undFolgeerscheinungeneinesSchlagsgegendenKopf(Geistesgestör… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 60Hemmungslosigkeit — 1. Fessellosigkeit, Leidenschaftlichkeit, Unbeherrschtheit, Unkontrolliertheit, Wildheit, Zügellosigkeit; (bildungsspr.): Undiszipliniertheit. 2. Bedenkenlosigkeit, Gewissenlosigkeit, Rücksichtslosigkeit, Schamlosigkeit; (abwertend):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme