(umständlich)

  • 111Ergehen — Befinden * * * er|ge|hen [ɛɐ̯ ge:ən], erging, ergangen: 1. <itr.; ist (geh.) (von amtlicher Stelle) erlassen, verfügt, verordnet werden: eine Anweisung ist ergangen; ein [gerichtliches] Urteil ergehen lassen. 2. ☆ etwas über sich ergehen… …

    Universal-Lexikon

  • 112Kirche — Gotteshaus; Tempel; Gebetshaus; Andachtsgebäude; Religionsgemeinschaft * * * Kir|che [ kɪrçə], die; , n: 1. Gebäude für den christlichen Gottesdienst: eine Kirche besichtigen. Zus.: Dorfkirche, Klosterkirche, Pfarrkirche, Stiftskirche,… …

    Universal-Lexikon

  • 113betulich — be|tu|lich [bə tu:lɪç] <Adj.>: mit umständlich wirkender Sorgfalt vorgehend: seine betuliche Erzählweise ging mir auf die Nerven; das betuliche Ritual des Bierzapfens. * * * be|tu|lich 〈Adj.〉 1. geschäftig, rührig 2. freundlich besorgt u.… …

    Universal-Lexikon

  • 114aufmalen — auf||ma|len 〈V. tr.; hat〉 1. auf etwas malen 2. skizzieren ● etwas auf ein Blatt Papier aufmalen; eine Wegbeschreibung aufmalen * * * auf|ma|len <sw. V.; hat: a) auf etw. malen, zeichnen: ein großes Schild, auf das/auf dem eine schwarze Hand… …

    Universal-Lexikon

  • 115ausschnauben — aus||schnau|ben 〈V. tr.; hat; bes. norddt.〉 = ausschnäuzen * * * aus|schnau|ben <sw., veraltend st. V.; hat (landsch.): sich die Nase gründlich putzen: du musst kräftig a.; <auch a. + sich:> er schnaubt sich umständlich aus. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 116Salm — Sạlm1 〈m. 1〉 = Lachs [<ahd. salmo <lat. gall. salmo „Lachs“] Sạlm2 〈m. 1; Pl. selten; umg.; abwertend〉 Gerede ● einen langen Salm machen [<nddt.; zu ahd. salmo, grch. lat. psalmus; → Psalm] * * * 1Sạlm …

    Universal-Lexikon

  • 117vorbeten — vor||be|ten 〈V. tr.; hat〉 jmdm. etwas vorbeten 1. zum Beten vorsprechen 2. 〈fig.; umg.〉 immer wieder in allen Einzelheiten erklären * * * vor|be|ten <sw. V.; hat: 1. ein Gebet vorsprechen: [jmdm.] das Vaterunser v. 2. (ugs.) [langatmig,… …

    Universal-Lexikon

  • 118pusslig — pụss|lig: ↑ pusselig. * * * pụss|lig: ↑pusselig. pụs|se|lig, pusslig <Adj.> [urspr. = langsam, umständlich]: 1. Geduld, Genauigkeit u. Geschicklichkeit erfordernd: eine e Arbeit. 2. in kleinlicher Genauigkeit sich viel zu lange mit… …

    Universal-Lexikon

  • 119verumständlichen — ver|ụm|ständ|li|chen <sw. V.; hat: umständlich[er] machen, komplizieren. * * * ver|ụm|ständ|li|chen <sw. V.; hat (bes. schweiz.): umständlich[er] machen, komplizieren …

    Universal-Lexikon

  • 120mären — mä|ren <sw. V.; hat [mhd. mer(e)n = eintauchen, brocken; umrühren, wohl zu mhd. mer[ō]t, ahd. merōde = flüssige Speise aus Brot u. Wein, Abendmahl < spätlat. merenda, ↑Märte] (landsch. abwertend): 1. herumwühlen, rühren: mär nicht so im… …

    Universal-Lexikon