(umschwung)

  • 61Architektūr — Architektūr, im weitern Sinne soviel wie Baukunst, d.h. die Kunst, alle Arten von Baulichkeiten nach Zweck und Bedürfnis auszuführen, im engern Sinne die Hochbaukunst, die sich mit der Errichtung und Einrichtung von Hochbauten beschäftigt… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 62Buchbinden — (hierzu Tafel »Buchbinderei I u. II«), das Verfahren, lose Blätter oder Bogen zu einem Buche zusammenzuheften und mit einem aus Rücken und Deckeln bestehenden Umschlag zu versehen. Im handwerksmäßigen Kleinbetriebe werden die Druckbogen je nach… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 63Edelmetalle — Edelmetalle, im chemischen Sinne diejenigen Metalle (s. d.), die wegen ihrer geringen Verwandtschaft zum Sauerstoff in feuchter Luft unverändert bleiben, im volkswirtschaftlichen Sinne nur diejenigen, die sehr kostbar sind und für Luxus , insbes …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 64Griechenland [1] — Griechenland (Alt Griechenland, hierzu die Karte »Alt Griechenland«, mit Registerblatt), die europäische Halbinsel, die im N. von Mazedonien und Illyrien, im O. und SO. vom Ägäischen und Myrtoischen, im W. und SW. vom Ionischen Meer umgeben ist,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 65Renaissance — (franz., spr. rönäßāngß , »Wiedergeburt«, nämlich des klassischen Altertums) bezeichnet im weitern Sinne jede Erneuerung einer ältern Kultur (z. B. wird von einer »karolingischen R.« gesprochen), im besondern aber die Kulturperiode, die vom… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 66Spanĭen — (hierzu die Karte »Spanien und Portugal«), Königreich in Südwesteuropa, nimmt dea größten Teil der Pyrenäischen Halbinsel ein und erstreckt sich zwischen 36° 43°47 nördl. Br. und 9°18 westl. bis 3°20 östl. L. S. (span. España, franz. Espagne, lat …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 67Handel — Handel. Man könnte den Handel die Blutcirkulation der Industrie eines Volkes, ja aller Völker, nennen. Er gibt den Maßstab für die Kultur; denn je höher die Kultur, nicht nur die des Bodens, sondern auch die technische und scientifische, desto… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 68Gideon Ehrlich von Ehrnfeldt — (* um 1607 in Reichenberg, Böhmen; † 24. September 1670 auf Schloss Friedland, Böhmen) war 1638 Stadtrichter, 1642 Bürgermeister von Reichenberg, ab 1643 Burggraf der Herrschaft Reichenberg, 1663 Hauptmann der Herrschaften Friedland und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Umschlag — Umsatz; Umsatzvolumen; Warenumschlag; Abdeckung; Hülle; Bandage; Verband; Kompresse; Briefkuvert; Briefhülle; Briefumschlag; Kuvert; …

    Universal-Lexikon

  • 70deuten — transkribieren; übersetzen; interpretieren; auslegen; deuteln * * * deu|ten [ dɔy̮tn̩], deutete, gedeutet: 1. <itr.; hat (mit etwas) irgendwohin zeigen: sie deutete [mit dem Finger] nach Norden, auf ihn, in diese Richtung. Syn.: ↑ hindeuten, ↑ …

    Universal-Lexikon