(umherirren)

  • 91Tribute in Light — The Tribute in Light im Jahr 2011, aufgenommen in New Jersey. Das Gebäude ganz links ist das im Bau befindliche One World Trade Center …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Vijnana — Vijñāna (sanskrit; pali: viññāṇa) ist ein Begriff der buddhistischen Philosophie. Das Konzept der Vijnanas in ihrem Zusammenwirken beschreibt im Abhidharma ein buddhistisches Modell des Geistes. Inhaltsverzeichnis 1 Das Konzept der Vijnanas 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Vijnanas — Vijanana ist ein Begriff der buddhistischen Philosophie. Das Konzept der Vijnanas in ihrem Zusammenwirken beschreibt im Abhidharma ein buddhistisches Modell des Geistes. Inhaltsverzeichnis 1 Das Konzept der Vijnanas 2 Fünf bzw. sechs Vijnanas 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Wagalaweia — Das Märchen vom alten Drachen und der treuen Lisbeth ist eine Märchenerzählung für Kinder von Mary von Olfers, die 1883 in Leipzig veröffentlicht wurde. Das noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts populäre Märchen vereint mehrere Motive und Topoi der …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Waldelfen — Die Elfenkönigin Titania, von Johann Heinrich Füssli Elfen (auch Alben, Elben) ist eine Bezeichnung für eine sehr heterogene Gruppe von Fabelwesen in Mythologie und Literatur. Elfen sind Lichtgestalten oder Naturgeister, die ursprünglich aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Wandelstern — …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Yaadein (1964) — Filmdaten Originaltitel Yaadein Produktionsland Indien …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Zwangsbehandlung — Die Artikel Unterbringung und Zwangseinweisung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Über den Widerspruch — Das Begriffspaar Hauptwiderspruch und Nebenwiderspruch wurde von Vertretern und Strömungen des Marxismus geprägt. Die marxistische Theorie hat mehrere Widersprüche herausgearbeitet (z. B. Lohnarbeit und Kapital). Diese stehen allerdings nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Voltaire — (spr. Woltähr), Marie Francis Arouet de V. (hieß eigentlich Arouet u. legte sich den Namen V. ohne weiteren Grund zu, blos weil ihm der alte nicht gefiel), geb. 20. Febr. 1694 in Chatenay bei Sceaux, der Sohn eines Advocaten, welcher später… …

    Pierer's Universal-Lexikon