(umherirren)

  • 51Faust II — Titelblatt des 1831 vollendeten zweiten Teils der Tragödie Faust. Der Tragödie zweiter Teil in fünf Akten, bekannt auch als Faust II, ist die Fortsetzung von Johann Wolfgang von Goethes Faust I und wurde im Sommer 1831 vollendet. Nachdem Goethe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Festkörperplanet — …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Findling — Mit 15.000 t Gewicht, 41 m Länge, 18 m Breite und 9 m Höhe einer der weltweit größten bekannten Findlinge: der Big Rock oder auch Okotoks Erratic in Kanada Ein Findling, auch Erratischer Block oder Erratiker genannt, ist ein heute meist einzeln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Firnelfen — Die Elfenkönigin Titania, von Johann Heinrich Füssli Elfen (auch Alben, Elben) ist eine Bezeichnung für eine sehr heterogene Gruppe von Fabelwesen in Mythologie und Literatur. Elfen sind Lichtgestalten oder Naturgeister, die ursprünglich aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Gavrilo Princip — während der Haft in Theresienstadt Gavrilo (Gavre) Princip (kyrillisch Гаврило Принцип; * 13. Julijul./ 25. Juli 1894greg. in Obljaj bei Bosansko Grahovo, Bosnien; † 28 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Gesundheitsfürsorge — Die Betreuerpflichten eines rechtlichen Betreuers sind es, als gesetzlicher Vertreter die Interessen der jeweiligen Betreuten wahrzunehmen und sie im Rahmen seines Aufgabenkreises zu vertreten. Hierbei haben die Betreuer das Wohl, aber auch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Gesundheitssorge — Die Betreuerpflichten eines rechtlichen Betreuers sind es, als gesetzlicher Vertreter die Interessen der jeweiligen Betreuten wahrzunehmen und sie im Rahmen seines Aufgabenkreises zu vertreten. Hierbei haben die Betreuer das Wohl, aber auch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Goodbye, Children — Filmdaten Deutscher Titel: Auf Wiedersehen, Kinder Originaltitel: Au revoir, les enfants Produktionsland: Frankreich und Deutschland Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 104 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Hauptwiderspruch — Das Begriffspaar Hauptwiderspruch und Nebenwiderspruch wurde von Vertretern und Strömungen des Marxismus geprägt. Die marxistische Theorie hat mehrere Widersprüche herausgearbeitet (z. B. Lohnarbeit und Kapital). Diese stehen allerdings… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Hessisch-Oldendorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia