(umgang pflegen)

  • 101Offene Brüder — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Brüderbewegung ist eine im 19. Jahrhundert entstandene freikirchliche Bewegung, deren örtliche Gemeinden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Open Brethren — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Brüderbewegung ist eine im 19. Jahrhundert entstandene freikirchliche Bewegung, deren örtliche Gemeinden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Plymouth-Brüder — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Brüderbewegung ist eine im 19. Jahrhundert entstandene freikirchliche Bewegung, deren örtliche Gemeinden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Plymouth Brethren — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Brüderbewegung ist eine im 19. Jahrhundert entstandene freikirchliche Bewegung, deren örtliche Gemeinden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Internationale Gesellschaft für prä- und perinatale Psychologie und Medizin — Die Internationale Gesellschaft für prä und perinatale Psychologie und Medizin (International Society for pre and perinatal Psychology and Medicine, ISPPM) ist eine in Deutschland ansässige internationale Fachgesellschaft, die sich mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106MedienNutzerTypologie — Aufgabe der MedienNutzerTypologie (MNT) ist es, dass Mediennutzungsverhalten der erwachsenen Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland, für Radio und Fernsehen sowie Onlinemedien zu segmentieren. Sie generiert ein differenziertes und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Mensch — Charakter; Individuum; Subjekt; Person; Typ (umgangssprachlich); Persönlichkeit; Einzelwesen; Humanoid; Erdenbürger; Homo sapiens; Origi …

    Universal-Lexikon

  • 108Kultur — Hochkultur; Zivilisation; Geistesleben * * * Kul|tur [kʊl tu:ɐ̯], die; , en: 1. a) <ohne Plural> Gesamtheit der geistigen und künstlerischen Leistungen einer Gemeinschaft als Ausdruck menschlicher Höherentwicklung: die menschliche Kultur;… …

    Universal-Lexikon

  • 109Tradition — Überlieferung; Brauch; Brauchtum; Gepflogenheit * * * Tra|di|ti|on [tradi ts̮i̯o:n], die; , en: das, was im Hinblick auf Verhaltensweisen, Ideen, Kultur o. Ä. in der Geschichte, von Generation zu Generation entwickelt und weitergegeben wird: alte …

    Universal-Lexikon

  • 110Kult — [kʊlt], der; [e]s, e: 1. an feste Formen, Riten, Orte, Zeiten gebundene religiöse Verehrung einer Gottheit durch eine Gemeinschaft: der christliche Kult; der Kult des Dionysos; jmdn. in einen Kult einweihen. Zus.: Ahnenkult, Marienkult,… …

    Universal-Lexikon