(umdrehen)

  • 51herumdrehen — ◆ her|ụm||dre|hen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 jmdn. od. etwas herumdrehen einmal um die Achse drehen ● den Schlüssel im Schloss herumdrehen; jmdm. die Worte im Munde herumdrehen 〈fig.; umg.〉 jmds. Worte bewusst missdeuten II 〈V. refl.; umg.〉 sich… …

    Universal-Lexikon

  • 52Turnaround — Turn|around 〈[ tœ:nəraʊnd] m. 6; Wirtsch.〉 1. Regenerierung eines Unternehmens, das der Existenzbedrohung ausgesetzt war u. nun wieder überlebensfähig ist, Ende einer wirtschaftlichen Verlustperiode 2. Umlaufzeit, Umschaltzeit [zu engl. turn… …

    Universal-Lexikon

  • 53umstülpen — ụm||stül|pen 〈V. tr.; hat〉 umdrehen, von innen nach außen od. von oben nach unten drehen ● den Hut, die Taschen umstülpen; ich habe das ganze Zimmer umgestülpt und das Geld doch nicht gefunden 〈fig.〉 in Unordnung gebracht, durchsucht * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 54den Spieß gegen jemanden kehren — Den Spieß umdrehen (auch: umkehren); den Spieß gegen jemanden kehren   Die umgangssprachliche Wendung »den Spieß umdrehen/umkehren« bedeutet, mit der gleichen Methode, mit der man angegriffen wird, seinerseits angreifen: Jetzt werden wir den… …

    Universal-Lexikon

  • 55kehrtmachen — kehren, sich umdrehen, umkehren, sich umwenden, wenden; (geh.): den Rücken kehren/wenden; (Fachspr., bildungsspr.): invertieren. * * * kehrtmachen:⇨umdrehen(II) kehrtmachen(sich)umdrehen,umkehren,sichumwenden,sichabwenden,sichabkehren,sichwegwende… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 56umstülpen — 1. auf den Kopf stellen, auf die andere Seite drehen, stürzen, umdrehen, umkippen, [um]wenden; (ugs.): herumdrehen. 2. drehen, kehren, stülpen, umkehren, umkrempeln, umschlagen, [um]wenden. 3. abändern, abwandeln, ändern, anders gestalten/machen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 57Bauernskat — Die Ausgangssituation beim Offiziersskat Offiziersskat ist ein Kartenspiel für zwei Personen. Es handelt sich um eine Skat Variante, die auch Bauernskat, Räuberskat oder Kutscherskat genannt wird. Kutscherskat kommt daher, dass Kutscher mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Biedermeierweltwunder — Johann Erdmann Hummel: Die Granitschale im Berliner Lustgarten, 1831, Alte Nationalgalerie Berlin (links: Bauinspektor und Steinmetz Cantian mit Zylinder) Die Große Granitschale im Lustgarten vor dem Alten Museum im Berliner Lustgarten mit einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 59C1571 — VC 1571 Die Diskettenlaufwerke VC 1570 und VC 1571 sind 5¼ Zoll Laufwerke für den Heimcomputer Commodore C128, die aber auch am C64 verwendet werden können. Intern arbeiten sie mit Commodore DOS Version 3.0 bzw. (im C128DCR) Version 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Die Brücke (Kafka) — Die Brücke ist ein Prosastück von Franz Kafka, das 1916/1917 entstand und postum von Max Brod veröffentlicht wurde. Es war einer der ersten Texte, die in der Prager Alchimistengasse entstanden, unabhängig von Kafkas Elternhaus [1]. Zu dieser Zeit …

    Deutsch Wikipedia