(truppen- oder flotten)

  • 1US-Truppen — Streitkräfte der Vereinigten Staaten United States Armed Forces Führung …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Großer Nordischer Krieg — Gemäldezusammenschnitt dem Uhrzeigersinn nach: Schlacht von Polta …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Küstenkrieg — Küstenkrieg, der Kampf einer die See beherrschenden Flotte gegen die feindliche Küste. Aufgaben des Angreifers sind: Sperrung des Schiffsverkehrs (s. Blockade), Niederkämpfung der Küstenbefestigungen, Einnahme der feindlichen Kriegshäfen.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Allgemeiner Friede — Die griechische Göttin Eirene, Personifikation des Friedens, hält Plutos, den Gott des Reichtums im Arm. (Nach eine Statue des Kephisodot; Athen, um 370 v.Chr.) Die Idee des Allgemeinen Friedens (griechisch: κοινή εἰρήνη / koiné eiréne) war neben …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Allgemeiner Frieden — Die griechische Göttin Eirene, Personifikation des Friedens, hält Plutos, den Gott des Reichtums im Arm. (Nach eine Statue des Kephisodot; Athen, um 370 v.Chr.) Die Idee des Allgemeinen Friedens (griechisc …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Koine Eirene — Die griechische Göttin Eirene, Personifikation des Friedens, hält Plutos, den Gott des Reichtums im Arm. (Nach eine Statue des Kephisodot; Athen, um 370 v.Chr.) Die Idee des Allgemeinen Friedens (griechisc …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Koinè eirene — Die griechische Göttin Eirene, Personifikation des Friedens, hält Plutos, den Gott des Reichtums im Arm. (Nach eine Statue des Kephisodot; Athen, um 370 v.Chr.) Die Idee des Allgemeinen Friedens (griechisc …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Koiné eiréne — Die griechische Göttin Eirene, Personifikation des Friedens, hält Plutos, den Gott des Reichtums im Arm. (Nach eine Statue des Kephisodot; Athen, um 370 v.Chr.) Die Idee des Allgemeinen Friedens (griechisc …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Parade — Parāde (frz.), feierlicher Aufzug, insbes. Truppen oder Heerschau, auch die früher täglich um Mittag beim Aufziehen der Wachen stattfindende Versammlung der Offiziere und Unteroffiziere (Wach P.). Zur Großen P. erscheinen die Truppen im… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 10Schlachtordnung — Die Schlachtordnung, lat. acies, frz. orde de bataille, eng. order of battle oder battle formation, auch Schlachtenplan ist eine aus der antiken Kriegskunst weiterentwickelte Lehre von der räumlichen Gliederung der Truppen und Flotten und ihrer… …

    Deutsch Wikipedia