(trommelwirbel)

  • 31Christian von Braunschweig — Herzog Christian von Braunschweig (Gemälde von Paulus Moreelse, 1619, Braunschweig, Herzog Anton Ulrich Museum) Herzog Christian von Braunschweig Wolfenbüttel (* 20. September 1599 in Gröningen (an der Bode); † 16. Juni 16 …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel — Herzog Christian von Braunschweig und Lüneburg (Gemälde von Paulus Moreelse, 1619, Braunschweig, Herzog Anton Ulrich Museum) Christian von Braunschweig Wolfenbüttel (* 20. September 1599 in Gröningen an der Bode; † 16. Juni 1626 in Wolfenbüttel) …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Christian von Halberstadt — Herzog Christian von Braunschweig (Gemälde von Paulus Moreelse, 1619, Braunschweig, Herzog Anton Ulrich Museum) Herzog Christian von Braunschweig Wolfenbüttel (* 20. September 1599 in Gröningen (an der Bode); † 16. Juni 16 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Dann gibt es nur eins! — Textstelle aus Dann gibt es nur eins! auf einer Tafel am Eppendorfer Marktplatz in Hamburg Eppendorf Dann gibt es nur eins! ist einer der bekanntesten Prosatexte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert. Er entstand als seine l …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Dendrocopos leucotos — Weißrückenspecht Weißrückenspecht (Dendrocopos l. leucotos) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Dendrocopos medius — Mittelspecht Mittelspecht (Dendrocopos medius) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Dendrocopos minor — Kleinspecht Kleinspecht ♂ (Dendrocopos minor) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Dendrocopos syriacus — Blutspecht Blutspecht (Dendrocopos syriacus) Systematik Ordnung: Spechtvögel (Piciformes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Der Karneval der Tiere — Den „Karneval der Tiere“ („Le carnaval des animaux“) mit dem Untertitel „Grande fantaisie zoologique“ komponierte Camille Saint Saëns im Januar 1886 in einem kleinen österreichischen Dorf. Hier verarbeitete er in nur in wenigen Tagen frühe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Der Tod in Flandern — Flandern in Not, auch als Der Tod in Flandern oder Totentanzlied aus Flandern bekannt, ist ein 1917 in Flandern entstandenes Lied, dessen Melodie von einem Tanzlied aus der Rheinregion stammt. Die Herkunft ist nicht eindeutig gesichert, in vielen …

    Deutsch Wikipedia