(trommelwirbel)

  • 121Zabernaffäre — Die Zabern Affäre (frz. Affaire de Saverne oder Incident de Saverne) war eine innenpolitische Krise, die sich Ende 1913 im Deutschen Kaiserreich ereignete. Ursache waren Proteste im elsässischen Zabern (frz. Saverne), dem Standort zweier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Zabernfall — Die Zabern Affäre (frz. Affaire de Saverne oder Incident de Saverne) war eine innenpolitische Krise, die sich Ende 1913 im Deutschen Kaiserreich ereignete. Ursache waren Proteste im elsässischen Zabern (frz. Saverne), dem Standort zweier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Ruffel — Ruffel, in einigen Armeen ein langer Trommelwirbel, welcher als Ehrenbezeugung für einen General von allen Tambours einer größeren od. kleineren Abtheilung zugleich geschlagen wird, z.B. wenn derselbe eine Wache passirt od. sich der zu… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 124Waldhuhn — (Tetrao L.), Gattung der Hühnerartigen Vögel, Wachshaut u. Läufe befiedert od. nackt, Zehen nackt od. befiedert, Schwanz gewöhnlich abgerundet od. gegabelt, kann meist ein Rad schlagen; oft ein nackter, meist rother, mit Warzen besetzter Streif… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 125Feueralarm — (Brandalarm), der Ausruf zu raschester Hilfeleistung bei Schadenfeuern. An den meisten Orten bildet das Läuten der Kirchenglocken noch den einzigen oder doch den größten Teil des Feueralarms. In Städten und größern Dörfern hat man eigne Läutwerke …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 126Locken — Locken, Signal 1/4 Stunde vor dem Zapfenstreich (s. d.); dann beim Parademarsch der Trommelwirbel vor Einfallen der Musik …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 127Parlamentär — (franz. parlementaire), Personen, die den offiziellen Verkehr zwischen kriegführenden Heeren oder Teilen desselben zu vermitteln haben, die als bevollmächtigte Abgesandte des einen Heeres bei dem andern erscheinen, um Unterhandlungen zu führen,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 128Trommel [1] — Trommel (ital. Tamburo, Cassa; franz. Tambour, Caisse; engl. Drum), bekanntes Schlaginstrument, bestehend aus einem aus Holzdauben gefügten oder blechernen Zylinder (dem sogen. Sarg), der auf beiden offenen Enden mit einem Kalbfell bespannt ist,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon