(trocken machen)

  • 1trocken — trocken: Die auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Adjektivbildung (mhd. trucken, ahd. truckan) ist im germ. Sprachbereich verwandt mit dem anders gebildeten niederl. droog »trocken« und mit engl. dry »trocken«. Die weiteren außergerm.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 2Die Nagelprobe machen —   Diese Redewendung bezieht sich auf einen alten Trinkbrauch: Um deutlich zu machen, dass das Trinkgefäß wirklich leer war, drehte man es über dem Daumennagel um. Blieb der Nagel trocken, so war das Glas vollständig leer getrunken. Im heutigen… …

    Universal-Lexikon

  • 3lenz machen — lenzmachentr =austrinken.Lenz,lens=leervoneingedrungenemWasser;trocken.1700ff,nordd …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 4trocknen — trocken: Die auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Adjektivbildung (mhd. trucken, ahd. truckan) ist im germ. Sprachbereich verwandt mit dem anders gebildeten niederl. droog »trocken« und mit engl. dry »trocken«. Die weiteren außergerm.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5Trockenbeere — trocken: Die auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Adjektivbildung (mhd. trucken, ahd. truckan) ist im germ. Sprachbereich verwandt mit dem anders gebildeten niederl. droog »trocken« und mit engl. dry »trocken«. Die weiteren außergerm.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 6trocknen — abtrocknen; dörren; reiben; abfrottieren; trockenreiben; abreiben; frottieren * * * trock|nen [ trɔknən], trocknete, getrocknet: 1. <tr.; hat a) trocken machen, trocken werden lassen …

    Universal-Lexikon

  • 7austrocknen — dehydrieren; vertrocknen; ausdörren; verdorren; ausdorren * * * aus|trock|nen [ au̮strɔknən], trocknete aus, ausgetrocknet: a) <tr.; hat alle Feuchtigkeit aus etwas herausziehen: die Sonne, die Hitze hat den Boden ausgetrocknet. Syn.:… …

    Universal-Lexikon

  • 8abtrocknen — trocknen; reiben; abfrottieren; trockenreiben; abreiben; frottieren * * * ab|trock|nen [ aptrɔknən], trocknete ab, abgetrocknet: 1. a) <tr.; hat trocken machen: der Vater hat dem Kind, hat sich das Gesicht abgetrocknet …

    Universal-Lexikon

  • 9hutzeln — hụt|zeln I 〈V. tr.; hat〉 dörren, trocknen (Obst) II 〈V. intr.; ist〉 trocken werden, schrumpfen * * * hụt|zeln <sw. V.> [vgl. mhd. verhützeln = zusammenschrumpfen] (landsch.): 1. <hat> dürr, trocken machen; ↑ dörren (1): Obst h …

    Universal-Lexikon

  • 10druknajan — *druknajan germ., schwach. Verb: nhd. trocknen; ne. dry (Verb); Rekontruktionsbasis: ae., as., ahd.; Hinweis: s. *drukna ; Etymologie: s. ing. *dʰereugʰ …

    Germanisches Wörterbuch