(triumphzug)

  • 1Triumphzug — Triumphzug, so v.w. Triumph 1) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Triumphzug — Der Triumphbogen Konstantins des Großen in Rom. Die Quadriga und die übrigen Aufbauten oben auf dem Triumphbogen und damit die eigentliche Ehrung fehlen heute Ein Triumph (lateinisch: triumphus; auch Triumphzug) war im alten Rom der feierliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Triumphzug — Tri·ụmph·zug der; 1 ein festlicher Umzug, mit dem ein Sieg gefeiert wird ≈ Siegeszug 2 meist einen Triumphzug antreten überall Erfolg haben: Der Film trat seinen Triumphzug durch Europa an …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Triumphzug — der Triumphzug, ü e (Oberstufe) feierlicher Einzug eines siegreichen Feldherrn in eine Stadt Beispiel: In einem Triumphzug wurden die Europameister zum Rathaus geleitet und dort umjubelt …

    Extremes Deutsch

  • 5Triumphzug Kaiser Maximilians — Bei dem Triumphzug Kaiser Maximilians I. handelt es sich um einen Holzschnittdruck aus dem 16. Jahrhundert. Kaiser Maximilian beabsichtigte mit diesem umfangreichen graphischen Werk, den Glanz seiner Herrschaft zu demonstrieren. Der Triumphzug… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Triumphzug — Tri|ụmph|zug 〈m. 1u〉 1. 〈im antiken Rom〉 Zug des heimkehrenden Triumphators 2. 〈allg.〉 bejubelter Einzug * * * Tri|ụmph|zug, der: (in der römischen Antike) prunkvoller Festzug für einen siegreichen Feldherrn u. sein Heer: der T. führte zum… …

    Universal-Lexikon

  • 7Triumphzug — Tri|ụmph|zug …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8Boris II. (Bulgarien) — Triumphzug in Konstantinopel 971. Vor Kaiser Tzimiskes fährt der kaiserliche Triumphwagen mit dem Bild der Gottesmutter. Hinter ihm reitet der besiegte Zar Boris II.. Miniatur in der Madrider Bilderhandschrift des Skylitzes, fol. 220v. Boris II.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kleopatra VII. — Namen von Kleopatra VII. Kleopatra VII. (Antikensammlung Berlin) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Der Triumph des Bacchus — Bacchus im Triumphzug, Mosaik aus Sousse, 3. Jahrhundert Der Triumph des Bacchus (auch Triumph des Dionysos) ist die neuzeitliche Bezeichnung für ein doppeltes künstlerisch mythologisches Motiv, das während der Antike entstand und einerseits …

    Deutsch Wikipedia