(trichterförmig)

  • 81Bergbau im Saarland — Bergwerksdirektion Saarbrücken (Martin Gropius 1880) Der Steinkohlenbergbau im Saarland ist seit der keltischen Zeit durch Ausgrabungen und seit 1429 auch schriftlich belegt. Planmäßiger Steinkohlenbergbau wird allerdings erst ab Mitte des 18.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Berghügel-Glockenblume — Campanula collina Systematik Asteriden Euasteriden II Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Bewimperte Alpenrose — (Rhododendron hirsutum) Systematik Ordnung: Heidekrautartige (Ericales) Fam …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Bisameibisch — Bisamstrauch (Abelmoschus moschatus), Illustration Systematik Rosiden Eurosiden II …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Blasius Gerg — (* 16. Januar 1927 in Lenggries; † 17. Mai 2007 in Haslach[1]) war ein deutscher akademischer Bildhauer der Münchner Schule. Er erhielt 1966 einen Förderpreis im Bereich Bildende Kunst der Landeshauptstadt München und war Mitglied der Bayerischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Blassgelber Klee — (Trifolium ochroleucon) Systematik Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) Famil …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Blaugrünes Labkraut — (Galium glaucum) Systematik Asteriden Euasteriden I …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Blaurote Rindszunge — Blauroter Steinsame Blauroter Steinsame (Buglossoides purpurocaerulea) Systematik Klasse: Dreif …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Blauroter Steinsame — (Buglossoides purpurocaerulea) Systematik Asteriden Euasteriden I …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Blütenkrone — Skizze der Blüte einer Kamelie: Kr = Kronblatt Die Kronblätter (Petalen) sind die inneren Blütenhüllblätter einer Blüte. Kronblätter sind oft auffällig gefärbt und/oder geformt und haben die Funktion, Insekten zur Bestäubung anzulocken (vgl.… …

    Deutsch Wikipedia