(trichterförmig)

  • 21Paulownien — Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Pfalz Wimpfen — mit erhaltenen und rekonstruierbaren staufischen Mauern Die ehemalige Königspfalz in Wimpfen ist mit 215 Metern Länge, bis zu 88 Metern Breite und mit ursprünglich drei Bergfrieden die größte staufische Pfalzanlage in Deutschland. Sie liegt auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Schleppnetz — in Bodennähe Alte Darstellung von Schleppnetzen Schleppnetzfischerei bezeichnet den Fischfang mit Netzen, die hinter einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Schleppnetzfischerei — Historische Darstellung von Schleppnetzen (um 1900) Schleppnetzfischerei bezeichnet den Fischfang mit Netzen, die hinter einem Schiff hergezogen (geschleppt) werden. Schleppnetze sind heute die wichtigsten Fischfanggeräte der Tiefseefischerei.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Trompetenbaumgewächse — Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Vergißmeinnicht — Vergissmeinnicht Wald Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica) Systematik Abteilung: Bedecktsamer …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ventilation — Ventilation, Herstellung eines Luftwechsels in Räumen, worin die Luft aus irgend einer Ursache verdorben ist, z.B. in Bergwerken, bes. in Kohlengruben, ferner in Tanzsälen, Theatern, Arbeit od. Krankensälen. Am einfachsten läßt sich die B.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 28Blüthe [1] — Blüthe (Bot.), im weiteren Sinne die Organe, durch welche die Frucht gebildet wird. Bei den Algen, Pilzen u. Flechten entwickelt sich die Pflanze aus einer nackten, od. zuweilen bei den beiden letzteren aus einer umhüllten od. doppelten Zelle, u …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 29Hufeisen [1] — Hufeisen, ein eiserner, hinten offener Kranz, der auf die Hufe der Pferde, Maulthiere, Esel u. Zugochsen genagelt wird, um den Huf gegen Beschädigungen zu sichern u. dem Thiere einen festern Auftritt zu geben. Der vordere runde Theil des H s… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 30Hutquallen — Hutquallen, nach Oken u. Anderen Familie der Quallen od. Medusen (Acalepha), Gestalt hutförmig, Magenhöhle groß, Leib gallertartig, Freßwerkzeuge unten, Mund meist in der Mitte, gestielt mit vier langen Armen, bewegen sich durch plötzliches… …

    Pierer's Universal-Lexikon