(treuherzig)

  • 101vertrauensselig — arglos, blauäugig, einfältig, gutgläubig, leichtgläubig, naiv, treuherzig, unbedarft; (geh.): ohne Argwohn. * * * vertrauensselig:⇨gutgläubig vertrauensselig→arglos …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 102weltfremd — ahnungslos, blauäugig, einfältig, gutgläubig, lebensfern, lebensfremd, leichtgläubig, naiv, nichts [Böses] ahnend, realitätsfern, treuherzig, unbedarft, unrealistisch, vertrauensselig, verträumt, weltabgewandt, wirklichkeitsfremd; (geh.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 103blauäugig — arglos, naiv, treuherzig, weltfremd. * * * blauäugig:⇨gutgläubig …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 104-herzig — her·zig im Adj, wenig produktiv; so, dass jemandes Gemüt, Charakter die genannte Eigenschaft hat; gutherzig, hartherzig, kaltherzig, mildherzig, treuherzig, warmherzig, weichherzig …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 105unschuldsvoll — ụn·schulds·voll Adj ≈ ↑unschuldig (4), treuherzig <ein Blick> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 106naiv — na|iv 〈Adj.〉 1. ursprünglich, natürlich; naive Malerei; naive Völker; naiver Dichter (nach Schiller) Dichter, der nur der »einfachen Natur u. Empfindung« folgt; Ggs.: sentimentalischer Dichter 2. kindlich, unbefangen 3. treuherzig, einfältig… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 107altdeutsch — altdeutschajd 1.biedermännisch,treuherzig,harmlos.Eigentlichsovielwie»vonalterdeutscherArt«,wiemansievorallemseitdenFreiheitskriegenbeschwor.1840ff. 2.sonderbar,auffallend.DerModerneistdie»altdeutscheArt«soferngerückt,daßsienurnochalswunderlichauf… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 108tutig — tutigadj 1.wunderlich,treuherzig,naiv;harmlos.⇨Tüte3.1900ff. 2.albern,langweilig,weitschweifig.1900ff. 3.spröde,unzugänglich;geschlechtlichabweisend.1900ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 109überkandidelt — Adj überspannt erw. stil. (19. Jh.) Hybridbildung. Zu ndd. kandidel frisch, munter , das letztlich zu l. candidus, eigentlich weiß , aber auch heiter, fröhlich gehört.    Ebenso ne. candid ( aufrichtig, unvoreingenommen ), nfrz. candide ( arglos …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 110naiv — »natürlich, unbefangen; kindlich; treuherzig, arglos; einfältig«: Das Adjektiv wurde Anfang des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. naïf entlehnt, das auf lat. nativus »durch Geburt entstanden; angeboren, natürlich« zurückgeht. Dies gehört zu lat. nasci …

    Das Herkunftswörterbuch