(trennen)

  • 51Fahrausbildung und Fahrerlaubnisprüfung — Die Fahrerlaubnisprüfung (Österreich: Führerscheinprüfung, Schweiz: Führerprüfung) weist die Befähigung einer Person zum Führen von Kraftfahrzeugen nach. Sie setzt eine Fahrausbildung voraus und hat bei Bestehen die Zulassung zum Straßenverkehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Fahrausbildung und Fahrprüfung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Fahrerlaubnisprüfung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Fahrprüfung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Führerprüfung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Führerscheinprüfung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Grundfahraufgaben — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …

    Deutsch Wikipedia

  • 58isolieren — aussondern; entfernen; aussortieren; herausnehmen; extrahieren; entnehmen; separieren; zerstreuen; einigeln (umgangssprachlich); zerteilen; …

    Universal-Lexikon

  • 59spalten — zerstückeln; aufspalten; durchschneiden; aufteilen; zersplittern; teilen; auseinandernehmen; zerlegen; zersetzen; zergliedern; polarisieren; …

    Universal-Lexikon

  • 60dissoziieren — auflösen; trennen * * * dis|so|zi|ie|ren 〈V.; Chem.〉 I 〈V. tr.; hat〉 1. trennen, auflösen 2. chemisch aufspalten II 〈V. intr.; ist〉 in Ionen zerfallen [<frz. dissocier „zersetzen, trennen“; → Dissoziation] * * * …

    Universal-Lexikon