(traubenmost)

  • 91Entalkoholisierung — bezeichnet das Entziehen des Alkohols aus zumeist Getränken. Verfahren Die einfache Destillation scheidet als Entalkoholisierungsverfahren bei Getränken aus, da die damit verbundenen hohen Temperaturen die Aromastoffe schädigen und der Geschmack… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Essig — Aceto balsamico, Rot und Weißweinessig Fruchtessige aus vergorenen Fruchtsäften …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Ethanolgärung — Bier Ein Produkt der alkoholischen Gärung Die alkoholische Gärung (Syn. Ethanol Gärung, Ethanolische Gärung) ist ein biochemischer Prozess, bei dem Kohlenhydrate, hauptsächlich Glucose, unter anoxischen Bedingungen zu Ethanol („Trinkalkohol“) und …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Eucharistie — Jesus Christus und die eucharistischen Gestalten, Joan de Joanes, 16. Jh. Die Eucharistie („Danksagung“, von griech. εὐχαριστέω eucharisteo „Dank sagen“), auch Abendmahl, Herrenmahl, heilige Kommunion, Altarssakrament, allerheiligstes Sakrament,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Fedi — steht für: Pio Fedi (1815–1892), italienischer Bildhauer und Kupferstecher Federweißer, Traubenmost, der gerade angefangen hat zu gären Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeic …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Ferdinand Öchsle — Christian Ferdinand Oechsle, (* 26. Dezember 1774 in Buhlbach bei Baiersbronn; † 17. März 1852 in Pforzheim) war ein deutscher Mechaniker, Goldschmied und Erfinder. Nach Grad Oechsle wird bis heute in Deutschland, der Schweiz und Luxemburg das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Ferten — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Forschungsanstalt für Garten- und Weinbau — Denkmal Eduard von Lade (v.l.) und Hauptgebäude der Forschungsanstalt Geisenheim (h.r.) Denkmal des Gründers der …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Frizzante — Perlwein (franz.: vin pétillant, ital.: vino frizzante, in der Schweiz „Sternliwein“) ist ein „halbschäumender Wein“ mit einem Mindestgehalt 8,5 Vol. % Alkohol, der einen Kohlensäureüberdruck von mindestens 1 bar und höchstens 2,5 bar aufweisen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Geisenheimer Önologe — Denkmal Eduard von Lade (v.l.) und Hauptgebäude der Forschungsanstalt Geisenheim (h.r.) Denkmal des Gründers der …

    Deutsch Wikipedia